Title: Scrum - Schnelleinstieg, Author: Andreas Wintersteiger
Title: Programmieren für den BlackBerry: BlackBerry-Applikationen entwickeln und administrieren, Author: Klaus Löwenhagen
Title: Wissenschaftliches Arbeiten mit Word 2003, Author: Anna-Katharina Michel
Title: Dokumentation des E-Learning Systems Moodle, Author: Tamara Rachbauer
Title: Review eines Software Reengineering Projektes, Author: Danilo Manuel Rufenach
Title: Szenariobasierte Evaluation von Open Source ESBs zum Einsatz in einer Cloud-basierten Softwareinfrastruktur, Author: Andreas Beckers
Title: Einführung in SharePoint Service-Applications und Topologien, Author: Christoph Zoller
Title: Softwarequalität durch Vernetzung der Einflussfaktoren zur Fehlerprävention: Anwendung des vernetzten Denkens zur Fehlerprävention, Author: Alfons Unmüßig
Title: Betrachtung der Schnittstellen zwischen Geschäftslogikschicht und Datenhaltungsschicht einer Drei-Schichten-Architektur mit Hilfe von Entwurfsmustern, Author: Kristian Kretzschmar
Title: Agile Entwicklungspraktiken mit Scrum, Author: Roman Pichler
Title: Einführung in Perl, Author: Randal L. Schwartz
Title: Open Office XML Export: Studienarbeit, Author: Dominik Heinz
Title: Open-Source-Software mit besonderer Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte und Softwarelizenzen, Author: Markus Moser
Title: Management von Softwareprojekten: Technische Konzeption einer Webseite und Aufwandschätzung, Author: Lukas Kanngießer
Title: Softwareunterstützte Kundenzufriedenheit: Konzept zur softwareunterstützten Kundenzufriedenheit in der Unternehmensberatung, Author: Anonym
by Anonym
Title: Alfresco 3. Open Source ECMS im produktiven Einsatz: Open Source ECMS im produktiven Einsatz, Author: Sebastian Danninger
Title: Microsoft SharePoint® Lösungspaket zur Visualisierung von Geostandorten: Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung, Author: Alexander Röhrig
Title: Die Möglichkeiten und der Nutzen von Cash Management Systemen: Am Beispiel der ERP Software von SAP, Author: Christian Müllner
Title: Software on Demand, Author: Andreas Friedel
Title: UML - User Mode Linux: Ausbruch aus User Mode Linux, Author: Christoph Scharnböck

Pagination Links