Title: Grundlagen der Projektorganisation. Projektkoordrdination und Personal Ressourcen, Author: Martin Sünder
Title: Projektcontrolling mit SAP PS, Author: Renata Munzel
Title: Translation Memories am Beispiel von Transit 3.0, Author: Elisabetta D'Amato
Title: Computer Software: 25 professionelle Tipps zum Thema
Title: Grundlagen und Anwendungsgebiete der Mustererkennung, Author: Jennifer Koenig
Title: Softwareunterstützte Kundenzufriedenheit: Konzept zur softwareunterstützten Kundenzufriedenheit in der Unternehmensberatung, Author: Anonym
by Anonym
Title: Vergleich von CASE-Werkzeugen zur Modellierung von Softwaresystemen mittels UML für KMU, Author: Stefan Krause
Title: Portierung von Unix Open-Source-Software auf Mac OS X, Author: Christof Lechner
Title: Praxishandbuch Vertrieb (SD) in SAP S/4HANA, Author: Jörg Weißmann
Title: Management von Softwareprojekten: Technische Konzeption einer Webseite und Aufwandschätzung, Author: Lukas Kanngießer
Title: Konzept der Assertions und Prinzip von Design-by-Contract in einer kurzen Darstellung (Stand 2005), Author: Martin Czygan
Title: Einstieg in Reguläre Ausdrücke, Author: Michael Fitzgerald
Title: Blockchain kurz & gut, Author: Kai Brünnler
Explore Series
Title: Anwenderhandbuch FI-CAx (SAP-Debitorenbuchhaltung), 2., erweiterte Auflage, Author: Stephan Eichenberg
Title: Web-Engineering unter besonderer Berücksichtigung von Individualisier- und Anpassbarkeit, Author: Arthur Kaiser
Title: Clean Code für Dummies, Author: Jürgen Lampe
Explore Series
Title: Praxishandbuch SAP-Geschäftspartner (Business Partner)-Funktionen und Integration in SAP S/4HANA-2., erweiterte Auflage, Author: Robin Schneider
Title: Technische Schulden: Identifizierung, Dokumentation und Management, Author: Milad Jason Daivandy
Title: Das ERP als Erfolgsfaktor für Unternehmen: Grundlagen, innerbetriebliche Funktionen, E-Business, Auswahlmethode, Author: Marcel Siegenthaler
Title: Mobile Apps mit den SAP Cloud Platform Mobile Services, Author: Dr. Sebastian Abshoff

Pagination Links