Title: Bereitstellung von Microsoft Access-Datenzugriffsseiten mittels Microsoft Windows Server-Technologien, Author: Frank Ritter
Title: Validation des USEKIT-Modells zur Verzahnung von Requirements Engineering und Usability Engineering hinsichtlich Unterstützung der Konstruktion multimodaler Benutzerschnittstellen, Author: Georg Schumacher
Title: Einführung in Perl, Author: Randal L. Schwartz
Title: Dokumentation des E-Learning Systems Moodle, Author: Tamara Rachbauer
Title: Requirements Engineering für die agile Softwareentwicklung: Methoden, Techniken und Strategien, Author: Johannes Bergsmann
Title: Basiswissen Medizinische Software: Aus- und Weiterbildung zum Certified Professional for Medical Software, Author: Christian Johner
Title: Excel XP - So wird´s gemacht: So wird´s gemacht, Author: Helmut Rompel
Title: Angular für Dummies, Author: Nikolas Poniros
Explore Series
Title: Agiles Produktmanagement mit Scrum: Erfolgreich als Product Owner arbeiten, Author: Roman Pichler
Title: Agile Entwicklungspraktiken mit Scrum, Author: Roman Pichler
Title: Retrospektiven in der Praxis: Veränderungsprozesse in IT-Unternehmen effektiv begleiten, Author: Marc Löffler
Title: Weniger schlecht Projekte managen: Ohne Krise zum Projekterfolg, Author: Anne Schüßler
Title: UML - User Mode Linux: Ausbruch aus User Mode Linux, Author: Christoph Scharnböck
Title: Docker: Software entwickeln und deployen mit Containern, Author: Adrian Mouat
Title: Workshops im Requirements Engineering: Methoden, Checklisten und Best Practices für die Ermittlung von Anforderungen, Author: Markus Unterauer
Title: Basiswissen Sichere Software: Aus- und Weiterbildung zum ISSECO Certified Professionell for Secure Software Engineering, Author: Sachar Paulus
Title: 3D-Druck: Praxisbuch für Einsteiger. Modellieren Scannen Drucken Veredeln, Author: Thomas Kaffka
Title: Domain-Driven Design kompakt: Aus dem Englischen übersetzt von Carola Lilienthal und Henning Schwentner, Author: Vaughn Vernon
Title: Geschichten vom Scrum: Von Sprints, Retrospektiven und agilen Werten, Author: Holger Koschek
Title: Vergleich von CASE-Werkzeugen zur Modellierung von Softwaresystemen mittels UML für KMU, Author: Stefan Krause

Pagination Links