Title: Syntax der deutschen Sprache, Author: Hans-Werner Eroms
Title: Makrokonstruktionen: Komplexe Adverbialstrukturen zwischen lokaler Emergenz und Sedimentierung im gesprochenen Französisch, Author: Oliver Ehmer
Title: Syntaktische Studien, Author: De Gruyter
Title: Die informationelle Struktur im Englischen: Syntax und Information als Mittel der Hervorhebung, Author: Marie Luise Thein
Title: Studien zur syntaktischen und stilistischen Hervorhebung im modernen Italienisch, Author: Carl Theodor Gossen
Title: Semantische Spezialisierung vs. Polysemie: Interpretationsbesonderheiten bei Komplementreduktionen lexikalischer Einheiten, Author: Tanja von der Becke
Title: Grammatikalisierung in den romanischen Sprachen: Eine Einführung, Author: Annette Gerstenberg Pre-Order Now
Title: Einfacher Satz, Author: Wolfgang Boettcher
Title: Die Auslassbarkeit von Satzteilen bei koordinativen Verbindungen im Deutschen, Author: Jürgen Kunze
Title: Selbstreparaturen im Deutschen: Syntaktische und interaktionale Analysen, Author: Martin Pfeiffer
Title: Regelbasierte Konstruktionsgrammatik: Musterbasiertheit vs. Idiomatizität, Author: Marc Felfe
Title: Vom >kriegen< und >bekommen<: Kognitiv-semantische, variationslinguistische und sprachgeschichtliche Perspektiven, Author: Alexandra Nicole Lenz
Title: Grammatische Textanalyse: Eine Einführung in die Syntax, Author: Vilmos Ágel
Title: Statistische Untersuchungen Zur Syntax Gesprochener Und Geschriebener Deutscher Gegenwartssprache, Teil Abbildungen, Author: Christel Hïhne-Leska
Title: Die Diachronie der französischen Progressivperiphrase: Eine korpusbasierte Untersuchung zur Grammatikalisierung von être en train de + Infinitiv, Author: Lydia Momma
Title: Syntax der Mehri-Sprache: Unter Berücksichtigung auch der anderen neusüdarabischen Sprachen, Author: Ewald Wagner
Title: Grammatische Textanalyse: Eine Einführung in die Syntax, Author: Vilmos Ágel
Title: Die verbalen Kasus des Deutschen: Untersuchungen zur Syntax, Semantik und Perspektive, Author: Christa Dürscheid
Title: Sprachwandelvergleich - Comparing Diachronies, Author: Jürg Fleischer
Title: Periphrastisches tun in extraterritorialen Varietäten des Deutschen: Formen und Funktionen der tun-Periphrase in deutschen Sprachminderheiten in Australien, Texas, Russland, Rumänien und Namibia, Author: Anna Saller

Pagination Links