Title: Online zocken: Eine Untersuchung zur Nutzung von MMORPG's am Beispiel der ERA Gaming Community, Author: Harald Baumgartlinger
Title: Abonnentenservice in den Online-Auftritten von Regionalzeitungen in Deutschland: Entwicklung eines kundengerechten Designvorschlags auf Basis qualitativer Usability-Evaluation, Author: Marco Kitzmann
Title: Accessibility von Internet-Inhalten, Author: Daniel Weist
Title: Alternate Reality Games: Nutzung und Einsatzmöglichkeiten der internetbasierten Kommunikationskanäle, die Fallbeispiele Facebook und Twitter sowie die Konzeption eines Prototyps eines Alternate Reality Games, Author: Markus Wellmann
Title: Analyse geschlechtsspezifischer Umgangsweisen von Jugendlichen mit dem Internet, Author: Wiebke Großpietsch
Title: Audio Guide - Professionelle Aufnahmen mit DAW-Software, Author: Nils Torbjörn Petersen
Title: Bewertungs- und Empfehlungsmotive im Web 2.0 am Beispiel des Arbeitgeberempfehlungsportals kununu, Author: Daniel Goihl
Title: Checkliste zur Auswahl benutzerfreundlicher Web Content Management Systeme (CMS), Author: Paolo Lombardo
Title: Computer, Internet und Medienkompetenz von Kindern - Stellenwert und Entwicklungsperspektiven am Beispiel USA, Author: Nina Dohle
Title: Computerspiele und Schulleistung, Author: Peter Maciejonczyk
Title: Computervermittelte Kommunikation im Internet, Author: Katrin Jablonski
Title: Content Management Systeme aus medienökonomischer Sicht: Durchsetzung des ökonomischen Content-Konzepts mit Content Management Systemen bei Medienunternehmen, Author: Sevdalina Kirilova
Title: Crossmediale Einflüsse auf die Dramaturgie von Computerspielen: Untersucht am Beispiel der Monkey-Island-Tetralogie, Author: Karsten Barthold
Title: Das Phänomen Pop-Festival. Qualitative Untersuchung der Wertschöpfungsprozesse des deutschen Festivalmarktes, Author: Bastian Schulz
Title: Der Podcast im musikpädagogischen Kontext, Author: Michael Horber
Title: Die Bedeutung von Facebook für den Onlinewerbemarkt: eine kritische Analyse aus Anbieter- und Nachfragersicht, Author: Volker Schoop
Title: Die BITV - Von der Entwicklung bis zur Anwendung, Author: Andreas Petrausch
Title: Die Entstehung von Freundschaft in Facebook, Author: Lorenz Jahn
Title: Die Regiearbeit mit Protagonisten zur Kontrolle der Dramaturgie im Dokumentarfilm, Author: Kathleen Kunert
Title: Digitales Radio in Bayern: Am Beispiel von Radio Galaxy, Author: Martin Siegordner

Pagination Links