Die Zughunde-Schule: Tipps und Tricks für den Zughundesport

Die Zughunde-Schule: Tipps und Tricks für den Zughundesport

by Gabi Dietze
Die Zughunde-Schule: Tipps und Tricks für den Zughundesport

Die Zughunde-Schule: Tipps und Tricks für den Zughundesport

by Gabi Dietze

eBook

$10.99 

Available on Compatible NOOK Devices and the free NOOK Apps.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Gemeinsame Aktivitäten schweißen zusammen. Das gilt auch für die Mensch-Hund-Beziehung und eine neue Trendsportart eröffnet unternehmungslustigen Zwei- und Vierbeinern ganz neue Möglichkeiten: Der Zughundesport, der in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit gewonnen hat, zeichnet sich vor allem auch durch seine Vielseitigkeit aus und kann somit individuell an menschliche und tierische Vorlieben und Voraussetzungen angepasst werden. Gemütliche Runden mit dem Bollerwagen oder rasante Wettfahrten im Dog-Scooter, an der Zugleine oder im Bügel: Praktische Tipps für Einsteiger und Fortgeschrittene, Anleitungen zur Verbesserung der Kommunikation und aufbauende Trainingsmethoden machen diesen Sport für beide Spezies zu einem besonderen Erlebnis. Dabei stehen art- und typgerechtes Training sowie die Sicherheit des Hundes immer an erster Stelle. Leicht umsetzbare Übungsansätze, Hintergrundswissen, Hilfe bei der Equipmentauswahl und praktische Trainingsanleitungen helfen Mensch und Tier im Gespann zu einem unschlagbaren Team zu werden.

Product Details

ISBN-13: 9783840464362
Publisher: Cadmos Verlag
Publication date: 02/22/2017
Series: Cadmos Hundewelt
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 128
File size: 22 MB
Note: This product may take a few minutes to download.
Language: German

About the Author

Gabi Dietze, Jahrgang 1962, ist seit weit über zehn Jahren aktive Zughundesportlerin und Autorin des Buches: GO! Zughundesport, erschienen im Cadmos-Verlag. Ihre Zughundeschule TEACH 'N' PULL in Duisburg ist weit über die Grenzen Nordrhein-Westfalens bekannt. Sie hat sich voll und ganz auf den Zughundesport für einen oder zwei Familienhunde spezialisiert. Seit 2008 bietet sie in zahlreichen Seminaren und Workshops Einsteigern und fortgeschrittenen Zughundesportlern die Gelegenheit, diesen wunderbaren Sport für sich zu entdecken und abgestimmt auf das jeweilige Mensch-Hund-Team als zusätzliche Auslastungsmöglichkeit in den Alltag einzubinden

Table of Contents

Aus dem Inhalt Trainingsgrundlagen Zugarbeit an der Zugleine (Trike, Dog-Scooter, Bike und Cani-Cross) Zugarbeit im Zugbügel (Bollerwagen, Hadhi-dog-Trike und Sacco-Dog-Cart) Training, Training, Training So vielseitig ist der Zughundesport
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews