Führen Regierungen tatsächlich?: Zur Praxis gouvernementalen Handelns

Führen Regierungen tatsächlich?: Zur Praxis gouvernementalen Handelns

Führen Regierungen tatsächlich?: Zur Praxis gouvernementalen Handelns

Führen Regierungen tatsächlich?: Zur Praxis gouvernementalen Handelns

Paperback(2008)

$69.99 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores

Related collections and offers


Overview

Politische Führung ist in modernen Regierungssystemen unabweisbar und mit dem Demokratieprinzip vereinbar. In diesem Buch werden bestimmte Aspekte und Probleme politischen Führens anhand konkreter institutioneller Spannungslagen, zum Teil in vergleichender Perspektive, untersucht.

Product Details

ISBN-13: 9783531152295
Publisher: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Publication date: 12/12/2007
Series: Schriften der DVPW-Sektion Regierungssystem und Regieren in der Bundesrepublik Deutschland
Edition description: 2008
Pages: 214
Product dimensions: 6.69(w) x 9.61(h) x (d)
Language: German

About the Author

Dr. Everhard Holtmann ist Professor für Politikwissenschaft an der Universität Halle.
Dr. Werner J. Patzelt ist Professor für Politikwissenschaft an der Universität Dresden.

Table of Contents

Einleitung: Entscheiden unter Bedingungen von Unsicherheit — Zur Reichweite von institutionell basierter politischer Führung.- Governance- und Managementkonzepte des Regierens.- Politische Führung und Vetospieler: Einschränkungen exekutiver Regierungsmacht.- Die Praxis regierungsförmiger Steuerung.- Die Richtlinienkompetenz des Bundeskanzlers — kein Phantom?.- Richtlinienkompetenz (hierarchische Führung) oder demokratische politische Führung? Antwort an Everhard Holtmann.- Regieren mit und ohne Richtlinienkompetenz — Handlungsspielräume der Bundeskanzler in Deutschland und Österreich.- Verwaltungskultur in der Ministerialbürokratie. Ein empirischer Essay.- Richtlinienkompetenz und Governance: Regierungsführung in Hamburg 2001–2006.- Nur zweite Reihe? — Staat und Regierung in der Global Governance of Water.- Exekutive Prärogative vs. parlamentarische war powers — Gouvernementale Handlungsspielräume in der militärischen Sicherheitspolitik.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews