Title: Autonome Mobile Systeme 2000: 16. Fachgespr�ch Karlsruhe, 20./21. November 2000, Author: Rïdiger Dillmann
Title: Bildverarbeitung für die Medizin 2025: Proceedings, German Conference on Medical Image Computing, Regensburg March 09-11, 2025, Author: Christoph Palm
Title: Autonome Mobile Systeme 2003: 18. Fachgespr�ch Karlsruhe, 4./5. Dezember 2003, Author: Rïdiger Dillmann
Title: Interpolations-basierte Sinogrammrestauration zur Metallartefaktreduktion in der Computertomographie, Author: May Oehler
Title: Mensch-Roboter-Kollaboration, Author: Hans-Jïrgen Buxbaum
Title: Autonome Mobile Systeme 2001: 17. Fachgespr�ch Stuttgart, 11./12. Oktober 2001, Author: Paul Levi
Title: Erzeugung interaktiver Bildverarbeitungssysteme im Dialog: Konzepte, Entwurf und Implementierung eines Dialogsystems f�r die Bildverarbeitung in der Medizin, Author: G. Pfeiffer
Title: Bildverarbeitung f�r die Medizin 1999: Algorithmen - Systeme - Anwendungen Proceedings des Workshops am 4. und 5. M�rz 1999 in Heidelberg, Author: Harald Ewers
Title: Mustererkennung 1999: 21. DAGM-Symposium Bonn, 15.-17. September 1999, Author: Wolfgang Fïrstner
Title: Bildregistrierung f�r die navigierte Chirurgie: Spezialisierte Ans�tze zur Anwendung in der navigierten Leberchirurgie, Author: Janine Olesch
Title: Computergrafik: Band I des Standardwerks Computergrafik und Bildverarbeitung / Edition 4, Author: Alfred Nischwitz
Title: Die endliche Fourier- und Walsh-Transformation mit einer Einführung in die Bildverarbeitung: Eine anwendungsorientierte Darstellung mit FORTRAN 77-Programmen, Author: Klaus Niederdrenk
Title: Autonome Mobile Systeme 1994: 10. Fachgespr�ch, Stuttgart, 13. und 14. Oktober 1994, Author: Paul Levi
Title: Photogrammetrische Erfassung Räumlicher Informationen aus Videobildern, Author: Ralph Föhr
Title: Geschichte vor Ort und im virtuellen Raum: Einblicke in die Arbeit an der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen, Author: Andreas Neumann
Title: Zukunft der Arbeit in Industrie 4.0, Author: Alfons Botthof
Title: Sichere Multi-Faktor-Authentifizierung an Smartphones mithilfe des Tippverhaltens, Author: Matthias Trojahn
Title: Virtual und Augmented Reality (VR/AR): Grundlagen und Methoden der Virtuellen und Augmentierten Realität / Edition 2, Author: Ralf Dörner
Title: Szenografie digital: Die integrative Inszenierung raumbildender Prozesse, Author: Thomas Moritz
Title: Automatisierung im schienengebundenen Nahverkehr: Funktionen und Nutzen von Communication-Based Train Control (CBTC), Author: Lars Schnieder