Title: Neue Medien - Gefahren und Chancen: Die Bedeutsamkeit von Medienkompetenz, Author: Isabel Grewe
Title: Der Internetauftritt von Kulturinstitutionen - eine vergleichende Analyse von Web-Präsenzen: eine vergleichende Analyse von Web-Präsenzen, Author: Katharina Sackersdorff
Title: Faszination Let's Play. Verdrängen Let's Plays bald die gedruckten Spielemagazine?: Verdrängen Let's Plays bald die gedruckten Spielemagazine?, Author: Heike Stephan
Title: Computerspiele und Schulleistung, Author: Peter Maciejonczyk
Title: Nähesprachliche phonologisch-graphematische Versprachlichungsstrategien im deutschen, englischen und niederländischen Chat: Am Beispiel des Webchats auf ICQ.com, Author: Claudia Sieber
Title: Transmediale Genre-Passagen: Interdisziplin�re Perspektiven, Author: Ivo Ritzer
Title: Ein Konzept zur Erstellung von nutzergenerierten AudioGuides als Lehrmedium, Author: Martina Eder
Title: E-Recruiting. Effizienzverbesserung durch den Einsatz virtueller Job-Portale im Personalmanagement: Effizienzverbesserung durch den Einsatz virtueller Job-Portale im Personalmanagement, Author: Axel Gerstenberger
Title: Musik verkaufen im Internet: Mehr Erfolg durch Community-Features in Download-Shops, Author: Dirk Middeldorf
Title: Alternate Reality Games: Nutzung und Einsatzmöglichkeiten der internetbasierten Kommunikationskanäle, die Fallbeispiele Facebook und Twitter sowie die Konzeption eines Prototyps eines Alternate Reality Games, Author: Markus Wellmann
Title: Der Einsatz eines Lernmanagement-Systems zur Unterstützung von Lernprozessen - Entwicklung und Evaluation eines Projekts für den Englischunterricht: Entwicklung und Evaluation eines Projekts für den Englischunterricht, Author: Harald Lohmann
Title: Analyse geschlechtsspezifischer Umgangsweisen von Jugendlichen mit dem Internet, Author: Wiebke Großpietsch
Title: Freemium als Erlösmodell der Spieleindustrie: Ansätze und Erfolgsfaktoren der Monetarisierung von auf Freemium basierenden Spiele-Apps, Author: Andreas Ries
Title: Das Phänomen Pop-Festival. Qualitative Untersuchung der Wertschöpfungsprozesse des deutschen Festivalmarktes, Author: Bastian Schulz
Title: Fotografie auf Blogs. Welche Motivation haben Foto-Blogger?, Author: Hendrik Stoltenberg
Title: Accessibility von Internet-Inhalten, Author: Daniel Weist
Title: Einrichtung eines E-Mail-Servers unter Linux mit Postfix, Author: Jochen Weinheimer
Title: Digitales Radio in Bayern: Am Beispiel von Radio Galaxy, Author: Martin Siegordner
Title: MMORPGs als Virtuelle Welten - Immersion und Repräsentation: Immersion und Repräsentation, Author: Tim Rittmann
Title: Einsatz von Social Media in der Finanzdienstleistungsbranche: Potenziale und Risiken, Author: Christian Knotik

Pagination Links