Title: Jugendliche und Internet-Communities / Chats: Gratifikationen jugendlicher Internetnutzer durch Teilhabe an elektronischen Gemeinschaften, Author: Patrick Hammer
Title: Kommunikation im Cyberspace, Author: Patrick Hammer
Title: Wie macht man ein Ebook mit OpenSource Werkzeugen, Author: Alfred Sabitzer
Title: Digitale Medien Verwaltung, Author: IntroBooks Team
Title: Jensi Mc Kensey der Privatdetektiv & der Fall des Free to Play Puffs, Author: Z.Z. Rox Orpo
Title: YouTube Ranking Strategie, Author: Rudolf Grafe
Title: Narrative Design für Indie-Entwickler: Erste Schritte, Author: Edwin McRae
Title: Erste Schritte Mit Der GoPro Hero10: Eine Wahnsinnig Einfache Anleitung Zum Aufnehmen Von Videos Und Fotos Mit Der Hero10, Author: Scott La Counte
Title: Altersgerechte digitale Kan�le: Webseiten und mobile Apps, Author: Alireza Darvishy
Title: HDTV-Wissen, Author: Andre Sternberg
Title: Jedermann´s Hausdruckerei: Drucksachen selbst erstellen; Beileidsbekundungen, Geburtstags- und Jubiläumsgrüße; Bücher und ebooks, Author: Thorsten Schneider
Title: Google: Vom Studentenprojekt zum 'Big Brother' des Internets?, Author: Franziska Witka
Title: Websites f�r Arztpraxen: Ein Leitfaden zur Konzeption, Author: Jïrg Naumann
Title: Das Phänomen Multimedia und seine Definition aus verschiedenen Perspektiven, Author: Emiliyan Aleksandrov
Title: Globalisation 3.0 - Nurturing creative communities: Linking creativity, innovation, culture, community, Author: John Eger
Title: Was macht Multimedia-Reportagen bei Internetportalen so gefragt und erfolgreich? Eine kurze Analyse wichtiger Merkmale und Vorzüge, Author: Lukas Sorge
Title: Mediale Gewalt - Die Neuen Medien im Fokus der Wirkungsdiskussion, Author: Jan Horak
Title: Eine kritische Auseinandersetzung mit einer qualitativen Studie zu Bildretrieval: A model for image retrieval tasks for creative multimedia, Author: Stanislaw Schmidt
Title: Betrugsmethoden der Abzocker: Erkenne Betrugs-Methoden der
Title: Die Fünfte Gewalt? - Online-Öffentlichkeiten als politisches Korrektiv: Eine Analyse am Beispiel der Plagiatsaffäre um Karl-Theodor zu Guttenberg, Author: Jan Horak

Pagination Links