John Milton: Das verlorene Paradies: Kommentierte Ausgabe mit einer Einführung zu Miltons Werk und einer Inhaltsübersicht (Novelaris Klassik)
In dem Versepos „Das verlorene Paradies“ wagt sich John Milton an die größtmögliche literarische Herausforderung: die Geschichte des Sündenfalls. Er schildert den Aufstand Luzifers gegen Gott, seinen Sturz in die Hölle und seinen Racheplan, die neu geschaffenen Menschen zu verführen. In kraftvollen Bildern führt Milton durch alle Sphären der Schöpfung - von den Tiefen der Hölle über die paradiesische Erde bis in himmlische Gefilde. Das 1667 erschienene Werk vereint klassische Bildung mit protestantischer Theologie. In zwölf Gesängen entfaltet sich das Drama um Adam und Eva, um Gehorsam und Rebellion, freien Willen und göttliche Gnade. Milton schuf mit dieser komplexen Deutung des biblischen Schöpfungsmythos nicht nur ein Hauptwerk der englischen Literatur, sondern auch eine tiefsinnige Reflexion über menschliche Freiheit und moralische Verantwortung.
1146860962
John Milton: Das verlorene Paradies: Kommentierte Ausgabe mit einer Einführung zu Miltons Werk und einer Inhaltsübersicht (Novelaris Klassik)
In dem Versepos „Das verlorene Paradies“ wagt sich John Milton an die größtmögliche literarische Herausforderung: die Geschichte des Sündenfalls. Er schildert den Aufstand Luzifers gegen Gott, seinen Sturz in die Hölle und seinen Racheplan, die neu geschaffenen Menschen zu verführen. In kraftvollen Bildern führt Milton durch alle Sphären der Schöpfung - von den Tiefen der Hölle über die paradiesische Erde bis in himmlische Gefilde. Das 1667 erschienene Werk vereint klassische Bildung mit protestantischer Theologie. In zwölf Gesängen entfaltet sich das Drama um Adam und Eva, um Gehorsam und Rebellion, freien Willen und göttliche Gnade. Milton schuf mit dieser komplexen Deutung des biblischen Schöpfungsmythos nicht nur ein Hauptwerk der englischen Literatur, sondern auch eine tiefsinnige Reflexion über menschliche Freiheit und moralische Verantwortung.
5.99 In Stock
John Milton: Das verlorene Paradies: Kommentierte Ausgabe mit einer Einführung zu Miltons Werk und einer Inhaltsübersicht (Novelaris Klassik)

John Milton: Das verlorene Paradies: Kommentierte Ausgabe mit einer Einführung zu Miltons Werk und einer Inhaltsübersicht (Novelaris Klassik)

by John Milton
John Milton: Das verlorene Paradies: Kommentierte Ausgabe mit einer Einführung zu Miltons Werk und einer Inhaltsübersicht (Novelaris Klassik)

John Milton: Das verlorene Paradies: Kommentierte Ausgabe mit einer Einführung zu Miltons Werk und einer Inhaltsübersicht (Novelaris Klassik)

by John Milton

eBook

$5.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

In dem Versepos „Das verlorene Paradies“ wagt sich John Milton an die größtmögliche literarische Herausforderung: die Geschichte des Sündenfalls. Er schildert den Aufstand Luzifers gegen Gott, seinen Sturz in die Hölle und seinen Racheplan, die neu geschaffenen Menschen zu verführen. In kraftvollen Bildern führt Milton durch alle Sphären der Schöpfung - von den Tiefen der Hölle über die paradiesische Erde bis in himmlische Gefilde. Das 1667 erschienene Werk vereint klassische Bildung mit protestantischer Theologie. In zwölf Gesängen entfaltet sich das Drama um Adam und Eva, um Gehorsam und Rebellion, freien Willen und göttliche Gnade. Milton schuf mit dieser komplexen Deutung des biblischen Schöpfungsmythos nicht nur ein Hauptwerk der englischen Literatur, sondern auch eine tiefsinnige Reflexion über menschliche Freiheit und moralische Verantwortung.

Product Details

ISBN-13: 9783689311919
Publisher: Novelaris Verlag
Publication date: 01/21/2025
Sold by: Libreka GmbH
Format: eBook
Pages: 240
File size: 2 MB
Language: German

About the Author

About The Author

As a young student, John Milton (1608-1674) dreamed of bringing the poetic elocution of Homer and Virgil to the English language. Milton realized this dream with his graceful, sonorous Paradise Lost, now considered the most influential epic poem in English literature. In sublime poetry of extraordinary beauty, Paradise Lost has inspired generations of artists and their works, ranging from the Romantic poets to the books of J. R. R. Tolkien.

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews