William Shakespeare: Sonette: Übersetzt und mit einem Essay über das Elisabethanische Theater herausgegeben von Richard Bletschacher
Shakespeares' Sonette transportieren einen nie enden wollenden Zauber, über ihnen scheint ein besonderes Geheimnis zu walten. Der Dichter spricht darin in der Ich-Form zu uns, er nennt sich selbst beim Namen: Will. "Will", das ist im Englischen aber auch der Wille und so nennt sich auch jener, dem ein Großteil der Gedichte gewidmet ist. Und doch ist von vielen der Sonette keineswegs mit Gewissheit zu sagen, ob sie sich an einen Mann oder an eine Frau wenden. An wen sie auch gerichtet sein mögen – die Sonette erzählen in unnachahmlicher Weise von den Himmel- und Höllenfahrten der Liebe eines Dichters, der schon zu Lebzeiten für unsterblich gegolten hat.
1147131411
William Shakespeare: Sonette: Übersetzt und mit einem Essay über das Elisabethanische Theater herausgegeben von Richard Bletschacher
Shakespeares' Sonette transportieren einen nie enden wollenden Zauber, über ihnen scheint ein besonderes Geheimnis zu walten. Der Dichter spricht darin in der Ich-Form zu uns, er nennt sich selbst beim Namen: Will. "Will", das ist im Englischen aber auch der Wille und so nennt sich auch jener, dem ein Großteil der Gedichte gewidmet ist. Und doch ist von vielen der Sonette keineswegs mit Gewissheit zu sagen, ob sie sich an einen Mann oder an eine Frau wenden. An wen sie auch gerichtet sein mögen – die Sonette erzählen in unnachahmlicher Weise von den Himmel- und Höllenfahrten der Liebe eines Dichters, der schon zu Lebzeiten für unsterblich gegolten hat.
36.99 In Stock
William Shakespeare: Sonette: Übersetzt und mit einem Essay über das Elisabethanische Theater herausgegeben von Richard Bletschacher

William Shakespeare: Sonette: Übersetzt und mit einem Essay über das Elisabethanische Theater herausgegeben von Richard Bletschacher

William Shakespeare: Sonette: Übersetzt und mit einem Essay über das Elisabethanische Theater herausgegeben von Richard Bletschacher

William Shakespeare: Sonette: Übersetzt und mit einem Essay über das Elisabethanische Theater herausgegeben von Richard Bletschacher

eBook

$36.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Shakespeares' Sonette transportieren einen nie enden wollenden Zauber, über ihnen scheint ein besonderes Geheimnis zu walten. Der Dichter spricht darin in der Ich-Form zu uns, er nennt sich selbst beim Namen: Will. "Will", das ist im Englischen aber auch der Wille und so nennt sich auch jener, dem ein Großteil der Gedichte gewidmet ist. Und doch ist von vielen der Sonette keineswegs mit Gewissheit zu sagen, ob sie sich an einen Mann oder an eine Frau wenden. An wen sie auch gerichtet sein mögen – die Sonette erzählen in unnachahmlicher Weise von den Himmel- und Höllenfahrten der Liebe eines Dichters, der schon zu Lebzeiten für unsterblich gegolten hat.

Product Details

ISBN-13: 9783990942840
Publisher: Hollitzer Verlag
Publication date: 03/18/2025
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 212
File size: 3 MB
Language: German

About the Author

About The Author
Richard Bletschacher, geboren 1936, ist Regisseur, Dramaturg, Maler und Autor zahlreicher musikwissenschaftlicher und literarischer Publikationen. Von 1982–1996 war er Chefdramaturg an der Wiener Staatsoper. Zahlreiche Operninszenierungen auf vier Kontinenten, Lehraufträge an der Opernklasse der Universität für Musik und darstellende Kunst sowie am Max Reinhardt Seminar. Er lebt und arbeitet nun als Schriftsteller und Maler in Wien und Drosendorf an der Thaya.

Date of Death:

2018

Place of Birth:

Stratford-upon-Avon, United Kingdom

Place of Death:

Stratford-upon-Avon, United Kingdom

Table of Contents

Einleitung Sonette 1–154 Von der Kunst der Darstellung auf dem Elisabethanischen Theater
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews