Title: Einführung eines IT-basierten Knowledge Management Systems bei einem Beratungsunternehmen, Author: Thomas Merz
Title: Joomla!-Extensions entwickeln: Eigene Komponenten, Module und Plugins programmieren, Author: Axel Tüting
Title: Auffinden und Markieren von Regionen in einem Binärbild, Author: Stephan Enzinger
Title: Untersuchung der Möglichkeiten zur Automatisierung von Geschäftsprozessen, sowie Konzeption und prototypische Realisierung in das modulare Auftrags- und Fertigungssystem DIPPS, Author: Rene Manitz
Title: Nero 12: Brennen . Konvertieren . Backup, Author: Christoph Prevezanos
Title: Sprechaktbasierte Kooperationsunterstützungssyteme, Author: Christian Kopka
Title: Algorithmische Mathematik, Author: Stefan Hougardy
Title: Datenbanken und Informationssysteme, Author: Jan Drees
Title: Programmieren des Arduino Uno im Technologie-Unterricht, Author: Josef Glas
Title: Erfolgreiche Spieleentwicklung: OpenCL, Author: Alexander Rudolph
Title: Konzeptaufbau zur Einführung eines Wissenspools: Empirische Analyse zum Aufbau eines Wissenspools am Beispiel der IT Projekt Ressourcen Manager im deutschsprachigen Raum, Author: Beatrice Wälti
Title: MATLAB® Kompakt, Author: Wolfgang Schweizer
Explore Series
Title: Perspektiven für Informatiker 2017: Branchenüberblick, Erfahrungsberichte und Tipps zum Einstieg, Author: e-fellows.net
Title: Vergleich bestehender MPEG-7-Annotierungstools, Author: Nikolaus Lefin
Title: Die objektorientierte Softwareentwicklung, Author: Heiko Ennen
Title: Konzeption und Einführung von DevOps in einem mittelständischen IT-Bereich, Author: Marc Sundermann
Title: jQuery Mobile: Einfach mobile Web-Apps entwickeln, Author: Marco Dierenfeldt
Title: Refactoring in der Ontologiegetriebenen Softwareentwicklung: Ein Konzept zur Entwicklung und Evolution ontologiegetriebener Softwaresysteme, Author: Erik Tittel
Title: Potenziale und Nutzungsmöglichkeiten von Workflow-Management-Systemen im Krankenhaus, Author: Marcel Schmolewski
Title: Konzeption und Implementation eines Authentifizierungssystems auf Basis von biometrischen Merkmalen und Transpondertechnologie, Author: Marcus Wolschon

Pagination Links