Seit Beginn dessen, was man Philosophie nennt – also dem Zeitalter der Vorsokratiker – haben große Geister sich bemüht, den Dualismus Geist-Materie zu überwinden und Erkenntnis auf eine einzige, eindeutige Quelle zurück zu führen – dem Ding-an-sich. Diese Entwicklung wird in diesem Buch nachverfolgt – bis hin zu den modernen Instrumenten der Datenhaltung und der künstlichen Intelligenz. Im Internet of Things schließlich werden Informationen und Objekte wieder zu einer einzigen Entität verschmolzen. Liegt da vielleicht die Lösung nach der Suche des Ding-an-sich?
1142952829
Vom Ding an sich zum Internet der Dinge: L�st K�nstliche Intelligenz das Problem der subjektiven Erkenntnis?
Seit Beginn dessen, was man Philosophie nennt – also dem Zeitalter der Vorsokratiker – haben große Geister sich bemüht, den Dualismus Geist-Materie zu überwinden und Erkenntnis auf eine einzige, eindeutige Quelle zurück zu führen – dem Ding-an-sich. Diese Entwicklung wird in diesem Buch nachverfolgt – bis hin zu den modernen Instrumenten der Datenhaltung und der künstlichen Intelligenz. Im Internet of Things schließlich werden Informationen und Objekte wieder zu einer einzigen Entität verschmolzen. Liegt da vielleicht die Lösung nach der Suche des Ding-an-sich?
29.99
In Stock
5
1

Vom Ding an sich zum Internet der Dinge: L�st K�nstliche Intelligenz das Problem der subjektiven Erkenntnis?

Vom Ding an sich zum Internet der Dinge: L�st K�nstliche Intelligenz das Problem der subjektiven Erkenntnis?
eBook(1. Aufl. 2023)
$29.99
Related collections and offers
29.99
In Stock
Product Details
ISBN-13: | 9783658407377 |
---|---|
Publisher: | Springer Vieweg |
Publication date: | 05/05/2023 |
Series: | Die blaue Stunde der Informatik |
Sold by: | Barnes & Noble |
Format: | eBook |
File size: | 18 MB |
Note: | This product may take a few minutes to download. |
Language: | German |
About the Author
From the B&N Reads Blog