Title: Akronym Games World
Title: Multiprojektmanagement am Beispiel von Logistik und IT: Eine Einführung, Author: Jan Froese
Title: Mensch-Maschine-Interaktion, Author: Andreas Butz
Title: Vorgehensmodell für die Einführung von IT-Governance in mittelständischen Unternehmen: Vorgehensmodell für die Einführung mit den Referenzmodellen COBIT, ITIL und Val-IT, Author: Christian Kopp
Title: Mathematik für den Computer: Eine Einführung in Mathematica 10, Author: Michael Ziegenbalg
Title: Theorie und Praxis der Softwareprojektierung: Planung am Fallbeispiel eines Webshops, Author: Lorenz Fleischhauer
Title: Enterprise Architecture Management (EAM): Integraler Bestandteil einer IT-Strategie, Author: Christopher Krause
Title: Wiki als Motivations-Tool im Wissensmanagement: Wie Mitarbeiter dazu motiviert werden können, ihr Wissen zu teilen, Author: Kerim Hajji
Title: BIG DATA. Technologieansätze im Überblick, Author: Rainer Emslander
Title: Googles Algorithmus erklärt, Author: IntroBooks Team
Title: Das Konzept des 'Blended Learning' in virtuellen Studiengängen: Am Beispiel des MBA-Studienganges des Bildungsnetzwerkes 'winfoline', Author: Björn Degenkolbe
Title: Test digitaler Schaltkreise, Author: Stephan Eggersglüß
Title: Der Erfolgreiche E-Entrepreneur - Persönlichkeitsprofil: Persönlichkeitsprofil, Author: Christian Kahl
Title: IT-Risikomanagement in Kreditinstituten unter Berücksichtigung von Basel II, Author: Michael Heiden
Title: Entwurf eines berufsbegleitenden Aufbaustudiengangs für Software-Engineering, Author: Andreas Fleischmann
Title: Kennzahlen zum Web-Controlling: Am Beispiel der Honda Motorrad-Website, Author: Hülya Sen
Title: Diskrete Mathematik: Grundlage der Informatik, Author: Walter Hower
Title: Workflow-Management und Prozessmodellierung für öffentlich-rechtliche Versicherer - Anforderungsdefinition, Realisierungsalternativen und Implementierungsempfehlung, Author: Christian Heuermann
Title: Erfolg von i-Mode in Japan, Übertragbarkeit des i-Mode -Konzeptes von NTT DoCoMo, Japan, auf europäische Verhältnisse, Author: Jan Kuschnik
Title: Das Management Cockpit auf Basis von SAP NetWeaver zur Unterstützung des Performance Measurement: Konzeption und Realisierung, Author: Andreas Schutt

Pagination Links