API-Design: Praxishandbuch für Java- und Webservice-Entwickler
Schnittstellen-Know-how für die Programmierung
  • Das Standardwerk zur API-Programmierung
  • Effektive APIs entwerfen
  • APIs für professionelle Projekte entwickeln

 

Application Programming Interfaces (APIs) sind allgegenwärtig, denn Softwareentwickler benutzen sie nicht nur ständig, sondern entwerfen sie häufig auch. Dieses Buch bietet erstmals eine umfassende Anleitung für das vielfältige Thema API-Design.

Neben theoretischen Konzepten werden zahlreiche praktische Hinweise und Programmbeispiele für Java-APIs gegeben. Remote APIs in Form von RESTful HTTP, GraphQL und Messaging, die für moderne Webanwendungen und andere verteilte Systeme enorm wichtig sind, spielen in diesem Buch ebenfalls eine zentrale Rolle.

Aus dem Inhalt:
  • Entwurf leicht benutzbarer APIs
  • Kompatibilität und Versionierung
  • Objektkollaboration, Fluent APIs und Thread-Sicherheit
  • Dokumentation
  • Skalierbarkeit, Caching
  • API-Management

 

Nach der erfolgreichen Lektüre dieses Buches kennen Sie die Grundlagen von APIs und sind in der Lage, objektorientierte APIs für Softwarekomponenten und Remote APIs für verteilte Systeme zu entwerfen.

In der dritten Auflage sind u. a. der API-first-Ansatz und Sicherheitsthemen wie Authentifizierung, API-Keys, Distributed Denial of Service (DDos) und Injection-Angriffe hinzugekommen.

1126239059
API-Design: Praxishandbuch für Java- und Webservice-Entwickler
Schnittstellen-Know-how für die Programmierung
  • Das Standardwerk zur API-Programmierung
  • Effektive APIs entwerfen
  • APIs für professionelle Projekte entwickeln

 

Application Programming Interfaces (APIs) sind allgegenwärtig, denn Softwareentwickler benutzen sie nicht nur ständig, sondern entwerfen sie häufig auch. Dieses Buch bietet erstmals eine umfassende Anleitung für das vielfältige Thema API-Design.

Neben theoretischen Konzepten werden zahlreiche praktische Hinweise und Programmbeispiele für Java-APIs gegeben. Remote APIs in Form von RESTful HTTP, GraphQL und Messaging, die für moderne Webanwendungen und andere verteilte Systeme enorm wichtig sind, spielen in diesem Buch ebenfalls eine zentrale Rolle.

Aus dem Inhalt:
  • Entwurf leicht benutzbarer APIs
  • Kompatibilität und Versionierung
  • Objektkollaboration, Fluent APIs und Thread-Sicherheit
  • Dokumentation
  • Skalierbarkeit, Caching
  • API-Management

 

Nach der erfolgreichen Lektüre dieses Buches kennen Sie die Grundlagen von APIs und sind in der Lage, objektorientierte APIs für Softwarekomponenten und Remote APIs für verteilte Systeme zu entwerfen.

In der dritten Auflage sind u. a. der API-first-Ansatz und Sicherheitsthemen wie Authentifizierung, API-Keys, Distributed Denial of Service (DDos) und Injection-Angriffe hinzugekommen.

46.99 In Stock
API-Design: Praxishandbuch für Java- und Webservice-Entwickler

API-Design: Praxishandbuch für Java- und Webservice-Entwickler

by Kai Spichale
API-Design: Praxishandbuch für Java- und Webservice-Entwickler

API-Design: Praxishandbuch für Java- und Webservice-Entwickler

by Kai Spichale

eBook3., überarbeitete und erweiterte Auflage (3., überarbeitete und erweiterte Auflage)

$46.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Schnittstellen-Know-how für die Programmierung
  • Das Standardwerk zur API-Programmierung
  • Effektive APIs entwerfen
  • APIs für professionelle Projekte entwickeln

 

Application Programming Interfaces (APIs) sind allgegenwärtig, denn Softwareentwickler benutzen sie nicht nur ständig, sondern entwerfen sie häufig auch. Dieses Buch bietet erstmals eine umfassende Anleitung für das vielfältige Thema API-Design.

Neben theoretischen Konzepten werden zahlreiche praktische Hinweise und Programmbeispiele für Java-APIs gegeben. Remote APIs in Form von RESTful HTTP, GraphQL und Messaging, die für moderne Webanwendungen und andere verteilte Systeme enorm wichtig sind, spielen in diesem Buch ebenfalls eine zentrale Rolle.

Aus dem Inhalt:
  • Entwurf leicht benutzbarer APIs
  • Kompatibilität und Versionierung
  • Objektkollaboration, Fluent APIs und Thread-Sicherheit
  • Dokumentation
  • Skalierbarkeit, Caching
  • API-Management

 

Nach der erfolgreichen Lektüre dieses Buches kennen Sie die Grundlagen von APIs und sind in der Lage, objektorientierte APIs für Softwarekomponenten und Remote APIs für verteilte Systeme zu entwerfen.

In der dritten Auflage sind u. a. der API-first-Ansatz und Sicherheitsthemen wie Authentifizierung, API-Keys, Distributed Denial of Service (DDos) und Injection-Angriffe hinzugekommen.


Product Details

ISBN-13: 9783988902337
Publisher: dpunkt.verlag
Publication date: 03/25/2025
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 413
File size: 3 MB
Language: German

About the Author

Kai Spichale verantwortet die strategische und technische Weiterentwicklung digitaler Plattformen und leitet ein Team in einem internationalen IT-Unternehmen. Dabei trägt er die Verantwrtung für Plattformen, die auf einer Kombination aus Cloud-Lösungen und maßgeschneiderten Diensten basieren. Nach seinem Studium am Hasso-Plattner-Institut sammelte er umfangreiche Erfahrungen als Softwarearchitekt und IT-Berater. Sein technologischer Fokus liegt auf modernen Architekturansätzen, API-Design und Datenbanktechnologien. Kai Spichale lebt mit seiner Familie in Berlin.

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews