Title: Überlegungen zur Konzeption eines Kostenrechnungssytems in einem gemeinnützigen Verein, Author: Heidemarie Thomann
Title: Browserbetreiber - Große Geschäftsmodellanalyse: Große Geschäftsmodellanalyse, Author: Martin Polifke
Title: Blockchain. Technologien, Innovationen und Anwendungen: Was verbirgt sich hinter der Blockchain-Technologie und was sind ihre Implikationen für die Effizienz und den Aufbau der Gesellschaft?, Author: Tobias Zepf
Title: Realisierung informationeller Mehrwerte: Web-Enabling eines SAP R/3 Systems, Author: Martin Schädler
Title: Flipchart: Das Praxisbuch für Einsteiger, Author: Heike Haas
Title: ERP / IT Strategieleitfaden, Author: Johannes Schwab
Title: RAD im Einsatz: Der umfassende Leitfaden zu RAD - Rapid Application Development, Author: Thomas C. Berger
Title: Einsatz von Web Services im E-Commerce, Author: Martin Schädler
Title: LEGO®-Roboter bauen, steuern und programmieren mit Raspberry Pi und Python, Author: Thomas Kaffka
Title: Konzeption eines Standardprozesses zur Dokumentendigitalisierung, Author: Wolfgang Theophil
Title: ECM in der Cloud - Potenziale und Risiken, Author: Simon Koch
Title: Hacken für Dummies, Author: Kevin Beaver
Explore Series
Title: Excel Datenanalyse für Dummies, Author: Stephen L. Nelson
Title: Wirtschaftsinformatik für Dummies, Author: Stephan Thesmann
Title: Anwendbarkeit von Web 2.0 Tools zur Unterstützung von Aktivitäten im Rahmen des Projektmanagements, Author: Lukas Peherstorfer
Title: Private Intelligence Services: Ein Leitfaden zum Umgang im Zeitalter der Digitalisierung, Author: Stefan Embacher
Title: Knigge für Softwarearchitekten. Reloaded, Author: Gernot Starke
Title: Informationssicherheit und Persönlichkeit: Konzept, Empirie und Handlungsempfehlungen, Author: Robert Pomes
Title: Python Projekte für die Praxis: 36 spannende Projekte mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, Author: Florian Dalwigk
Title: Maschinen mit Bewusstsein: Wohin Führt die Künstliche Intelligenz?, Author: Bernd Vowinkel

Pagination Links