Title: Multimediaeinsatz auf Nachrichtenwebsites: Definition, Differenzierung und Darstellung von Rahmenbedingungen anhand der Online-Angebote von Zeitungsverlagen, Author: Maik Roßmann
Title: Kinderbücher auf dem digitalen Markt. Apps, Interaktivität und Akteure, Author: Melissa Johanna Schumacher
Title: Zukunft von On-Demand-Portalen am Beispiel von Youtube, Author: Stephan Jung
Title: Interaktive Lernsysteme: Anregung metakognitiver Prozesse in unklar definierten Domänen, Author: Dirk Friedrichs
Title: Wie verändern mobile Medien unsere Arbeitswelt?, Author: Olga Bessarabcik
Title: Virtuelle Seminare - Gestaltung. Merkmale, Besonderheiten: Gestaltung. Merkmale, Besonderheiten, Author: Alexander Mendle
Title: Das digitale Tonstudio, Author: Till Uhrig
Title: Zeitungen Online - Fluch oder Segen?, Author: Uwe Sperlich
Title: Darstellung homosexueller Beziehungen in Computerspielen. Änderungen der letzen dreißig Jahre: Vom Spott und Klischee zur Homo-Ehe, Author: Juan Francisco Alvarez Moreno
Title: Neues Lernen. Internet für Blinde und Sehbehinderte: Internet für alle?, Author: Caroline Debelt
Title: Digitaler Softwarevertrieb für mobile Endgeräte am Beispiel des Apple-App-Store, Author: Christoph Schmidt
Title: Barrierefreie Internetseiten - Umsetzung von Internetseiten gemäß den Anforderungen der Verordnung zur Schaffung barrierefreier Informationstechnik (BITV): Umsetzung von Internetseiten gemäß den Anforderungen der Verordnung zur Schaffung barrierefreier In, Author: Sirko Stenz
Title: Cybermobbing. Soziale Netzwerke und ihre Vor- und Nachteile: Speziell: Cybermobbing, Author: Anna Kuphal
Title: Mit Pod- und Vodcasts neue Wege in der Bildungswissenschaft beschreiten: Beschreibung, Umsetzung und Reflexion eines eigenen Podcasts, Author: Nora Ulbing
Title: Kostenveränderung der Mobilnetznutzung für die Verbraucher (1993 - 2003): 2003), Author: Sigrid Quendler (Krimmer-Quendler)
Title: Direktmarketing im Internet - Ausprägungen und Zielgruppen: Ausprägungen und Zielgruppen, Author: Dominic Weckmann
Title: Problemfall Cybermobbing: Spitzensportler in den neuen Medien: Grundlagen, Probleme und Praxisbeispiele, Author: Christian Hirschberger
Title: Die digitale Revolution im Wohnzimmer? Eine Untersuchung der Konvergenzen von Fernsehen und Computer in Deutschland unter Berücksichtigung neuer Vernetzungsmöglichkeiten, Author: Sebastian Scheuer
Title: Das Geschäftsmodell von Maxdome. Kann der Anbieter am deutschen Video-on-Demand-Markt bestehen?, Author: Kai Kubitzki
Title: Manipulation von Suchmaschinen, Author: Melanie Trümper

Pagination Links