Title: Neuausrichtung der Regional- und Förderpolitik in Brandenburg: Vom Giesskannenprinzip zu Wachstumskernen - Lokale Konzentration von Fördermitteln als Weg in die Zukunft?, Author: Daniel Kulus
Title: Internationale Gartenschau Hamburg 2013. Event und Stadtentwicklungsinstrument?: Planerische Möglichkeiten der Kombination von Großereignis und Stadtentwicklung, Author: Sarah Schreiner
Title: Vom Raum aus die Stadt denken: Grundlagen einer raumtheoretischen Stadtsoziologie, Author: Martina Löw
Title: Lebensqualität im Wohnquartier: Ein Beitrag zur Gestaltung alternder Stadtgesellschaften, Author: Harald Rüßler
Title: Smart City - Kritische Perspektiven auf die Digitalisierung in Städten, Author: Sybille Bauriedl
Title: Marketingkonzept für Tourismusunternehmen: Am Beispiel des Nationalen Geopark Eiszeitland am Oderrand, Author: Anne Behr geb. Pfelling
Title: Evaluation als Instrument zur Qualitätssicherung Internationaler Bauausstellungen: Empfehlungen zur Entwicklung und Durchführung eines Monitoring- und Evaluationsverfahrens anhand einer Fallanalyse der IBA Hamburg, Author: Jana Gienke
Title: Bürgerschaftliche Partizipation in Local Governance-Arrangements vor dem Hintergrund sich verändernder kommunaler Rahmenbedingungen, Author: Alexander Glas
Title: Altersgerechtes Wohnen - Chance oder Herausforderung für die Stadtentwicklung?: Darstellung am Beispiel der Stadt Potsdam, Author: GRIN Verlag
Title: Steuerungsmöglichkeiten der kommunalen Energiewende durch Energieleitstellen: Untersuchung anhand der Energieregion-Erzgebirge, Author: David Zuk
Title: Placeblogs und Stadtwikis als Ausdruck regionaler Identität im Web 2.0: Eine Autoren- und Nutzerbefragung zu Webprojekten mit Ortsbezug, Author: Michael Göbbels