Title: Entscheidungslehre: Wie Menschen entscheiden und wie sie entscheiden sollten, Author: Rïdiger von Nitzsch
Title: Energieorientierte BWL: Eine Einführung, Author: Johannes Kals
Title: Computational Intelligence in Logistik und Supply Chain Management, Author: Thomas Hanne
Title: Globale Optimierung: Ein informationstheoretischer Zugang, Author: Stefan Schaeffler
Title: Unikate Rätsel und Knobeleien Aus unserer Werkstatt für Alle, Author: Bahadir Yurdakul
Title: Entscheidungslehre: Wie Menschen entscheiden und wie sie entscheiden sollten, Author: Rïdiger von Nitzsch
Title: Unleugbare Daten und digitale W�hrungen: Blockchain und Bitcoin im Vergleich zum S-Netzwerk mit dem Einweg-Bezugsmittel Jad, Author: Johannes Viehmann
Title: Entscheidungstheorie, Author: Helmut Laux
Title: Starthilfe Finanzmathematik: Zinsen - Kurse - Renditen, Author: Bernd Luderer
Title: Data Science: Konzepte, Erfahrungen, Fallstudien und Praxis, Author: Detlev Frick
Title: Relationale Datenbanken: Von den theoretischen Grundlagen zu Anwendungen mit PostgreSQL, Author: Thomas Studer
Title: Kryptografie verständlich: Ein Lehrbuch für Studierende und Anwender, Author: Christof Paar
Title: Einstieg in die Wirtschaftsmathematik, Author: Bernd Luderer
Title: Theoretische Informatik - ganz praktisch, Author: Lukas König
Title: Simulation mit dem Warteschlangensimulator: Mathematische Modellierung und Simulation von Produktions- und Logistikprozessen, Author: Alexander Herzog
Explore Series
Title: Data Science anwenden: Einf�hrung, Anwendungen und Projekte, Author: Thomas Barton
Title: Mathematik f�r Informatiker: Grundlagen und Anwendungen, Author: Werner Struckmann
Title: Blockchain kompakt: Grundlagen, Anwendungsoptionen und kritische Bewertung, Author: Hans-Georg Fill
Title: Entscheidungstheorie, Author: Helmut Laux
Title: Spieltheorie: Theorie und Verfahren zur Lösung von Nash- und verallgemeinerten Nash-Gleichgewichtsproblemen, Author: Christian Kanzow

Pagination Links