Title: Digital Naive. Der Digitale Wandel in Unternehmen aus der Sicht des soziologischen Neo-Institutionalismus, Author: Andreas Friedrich
Title: Politische PR im Internet - Online-Parteienkommunikation im Web 2.0: Online-Parteienkommunikation im Web 2.0, Author: Tilo Siewert
Title: Das Buch im Buch. Selbstreferenz - Intertextualität und Mythenadaption in Cornelia Funkes Tinten-Trilogie, Author: Saskia Heber
#8 in Series
Title: Die Wirkung medialer Darstellung sozialer Ungerechtigkeit in Nachrichten auf politische Einstellungen: Reaktionen auf Medien-Frames in der Berichterstattung über die Streiks bei der Deutschen Bahn 2014/2015, Author: Christian Mutz
Title: Comics2Games - Wie sich die Bilder steuern lernen, Author: Matthias Weber
Title: Zwischen Macht und Markt: Medienfreiheit im digitalen Zeitalter: Eine komparative Analyse des Systems Fernsehen in der Republik Bulgarien und in der Bundesrepublik Deutschland, Author: Aglika Hristozova
Title: Der Werther-Effekt. Das Problem des Medieneinflusses auf Suizidhandlungen unter besonderer Berücksichtigung des Suizids von Kurt Cobain, Author: Clemens Stampf
Title: Römisches Theater: Von den Anfängen bis zur frühen Kaiserzeit, Author: Gesine Manuwald
Title: Ballungsraumfernsehen in Deutschland: Partizipationsmöglichkeiten, Wirtschaftlichkeitschancen und ordnungsrechtliche Regelungsprobleme, Author: Daniel Friedheim
Title: Die Konstruktion von ,eigen' und ,fremd' in ausgewählten Texten in Realismus, Früher Moderne und ,völkischer' Literatur, Author: Wendy Vanselow
Title: Ausprägung beruflicher Identitätsprozesse von Fremdsprachenlehrenden am Beispiel der beruflichen Entwicklung von (angehenden) Spanischlehrerinnen und Spanischlehrern: Eine qualitative Untersuchung, Author: Beate Valadez Vazquez
Title: Die regionalen Nuancen der AfD: Ein Vergleich von Landtagswahlprogrammen der Alternative für Deutschland, Author: Sinisa Mihajlovic
Title: Sloganstudie 2012: Die Bedeutung des Slogans für die Marken- und Unternehmenskommunikation, Author: Manfred Enzlmüller
Title: Culture and biology: Perspectives on the European Modern Age, Author: Bea Klüsener
Title: Varietale Mehrsprachigkeit: Konzeptionelle Grundlagen, empirische Ergebnisse aus der Suisse romande und didaktische Implikationen, Author: Karoline Henriette Heyder
Title: »Die Waffen nieder!/ Lay down your weapons!«: Ingeborg Bachmanns Schreiben gegen den Krieg, Author: Karl Ivan Solibakke
Title: Mediale Politikvermittlung. Marketingaspekte: Ziele und Strategien von politischen Public Relations, Author: Wolfgang Baumann
Title: Politainment. Zur unterhaltsamen Aufbereitung politischer Kommunikation im Fernsehen, Author: Sarah Tschernigow
Title: Paid Content - Welche Perspektiven besitzen gebührenpflichtige Inhalte und Dienste in den Bereichen Internet und UMTS?: Welche Perspektiven besitzen gebührenpflichtige Inhalte und Dienste in den Bereichen Internet und UMTS?, Author: Sven Klötzer
Title: Kommunikation im Internet - Das Internet als sozialer Raum: Eine soziologische Analyse, Author: Tanja Danne

Pagination Links