Title: Französisch in Benin, Author: Monika Braun
Title: Zur Orthographie bei Henri Estienne: Eine sprachwissenschaftliche Textanalyse am Beispiel des 'Project du livre intitulé De la precellence du langage François', Author: Anja Vitting
Title: Schulpraktische Studien I am Gymnasium am Ostring, Author: Daniela Weingartz
Title: Der Erwerb von Tempus in der 'schwachen Sprache' im unbalancierten 2L1-Erwerb, Author: Malte Sorgenfrei
Title: 'Cine?ma, dis-moi la ve?rite?'. Über (Kino-)Wahrheit im Cinéma Vérité. Jean Rouchs 'Moi, un Noir' und 'Chronique d'un été', Author: Klaudia Bachinger
Title: Wie Elsass und Lothringen zu Frankreich kamen, Author: Sonja Maier
Title: 2007, Author: Max Niemeyer Verlag
Title: Meinungsumfragen im Kontext der französischen Präsidentschaftswahlen, Author: Mireille Schauwecker
Title: Les sentiments - aujourd'hui je me sens...: Einführung in das Wortfeld 'Gefühle' im Französischen, Klassenstufe 8/9, Author: Sarah Fäuster
Title: Subjunktiv, Indikativ oder Konditional nach falloir und die Rolle der Frequenz, Author: Claudia Bucher
Title: 'Kompensationsstrategien zum Ausgleich linguistischer Defizite bei zweisprachigen Sprechern- Überblick über die dabei verwendeten Strategien und spanische Beispiele'., Author: Christina Müller
Title: Empirische Dialektologie - Das Problem der Sprachaufnahme, Author: Stefanie Klingler
Title: Analyse des Films 'Bab el-Oued City' von Merzak Allouache: Transkulturalität und Identitätskonstruktionen im Film, Author: Dajana Geffken
Title: Molière und sein dramatisches Werk. Analysen ausgewählter Werke, Author: Thomas Heim
Title: Der Einsatz von Fotografien im Fremdsprachenunterricht, Author: Milena Gutsch
Title: Aspekte des Fremdsprachenunterrichts am Beispiel des Französischen, Author: Klaus Bahners
Title: Zwang der Gesellschaft oder persönlicher Antrieb? Das Motiv der Ehre in 'Le Cid' von Pierre Corneille, Author: Gina Kacher
Title: Französische Entlehnungen im Deutschen, Author: Susan Dähmlow
Title: Chrétien de Troyes: Erec et Enide: Strukturelle Ein- und Anordnung der 'Recreantise' und der 'Avantures', Author: Stefanie Wind
Title: Sprache und Identität im fanzösischen Rap am Beispiel Rim'K, Author: Lina Sayavong

Pagination Links