Von Gartenzimmern und Zaubergärten
»Pflanzen sind der Atem des Lebens, die Verbindung zwischen Himmel und Erde ...« Helga Schütz ist Gärtnerin mit Leib und Seele. Das hat sie mit Schriftstellerinnen wie Vita Sackville-West oder Eva Demski gemeinsam, sie aber ist obendrein gelernte Gärtnerin und hat als Landschaftsgärtnerin gearbeitet, lange bevor sie zu schreiben begann. So erzählt sie mit der Souveränität einer Naturliebhaberin, die seit ihrer Jugend weiß, dass ein Garten nicht von Natur aus hübsch und anmutig, sondern stets auch anstrengend und fordernd ist. Zwischen Sommer und Sommer wird Gärtnerglück und -frust offenbar, vor allem aber, wie sehr ein Garten, der Meister der Überraschungen, die Augen für den Gang des Lebens öffnet. Ein Buch für alle, die das Draußen lieben -- mit zauberhaften Illustrationen von Nils Hoff.
1135037445
Von Gartenzimmern und Zaubergärten
»Pflanzen sind der Atem des Lebens, die Verbindung zwischen Himmel und Erde ...« Helga Schütz ist Gärtnerin mit Leib und Seele. Das hat sie mit Schriftstellerinnen wie Vita Sackville-West oder Eva Demski gemeinsam, sie aber ist obendrein gelernte Gärtnerin und hat als Landschaftsgärtnerin gearbeitet, lange bevor sie zu schreiben begann. So erzählt sie mit der Souveränität einer Naturliebhaberin, die seit ihrer Jugend weiß, dass ein Garten nicht von Natur aus hübsch und anmutig, sondern stets auch anstrengend und fordernd ist. Zwischen Sommer und Sommer wird Gärtnerglück und -frust offenbar, vor allem aber, wie sehr ein Garten, der Meister der Überraschungen, die Augen für den Gang des Lebens öffnet. Ein Buch für alle, die das Draußen lieben -- mit zauberhaften Illustrationen von Nils Hoff.
22.99 In Stock
Von Gartenzimmern und Zaubergärten

Von Gartenzimmern und Zaubergärten

Von Gartenzimmern und Zaubergärten

Von Gartenzimmern und Zaubergärten

eBook1. Auflage (1. Auflage)

$22.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

»Pflanzen sind der Atem des Lebens, die Verbindung zwischen Himmel und Erde ...« Helga Schütz ist Gärtnerin mit Leib und Seele. Das hat sie mit Schriftstellerinnen wie Vita Sackville-West oder Eva Demski gemeinsam, sie aber ist obendrein gelernte Gärtnerin und hat als Landschaftsgärtnerin gearbeitet, lange bevor sie zu schreiben begann. So erzählt sie mit der Souveränität einer Naturliebhaberin, die seit ihrer Jugend weiß, dass ein Garten nicht von Natur aus hübsch und anmutig, sondern stets auch anstrengend und fordernd ist. Zwischen Sommer und Sommer wird Gärtnerglück und -frust offenbar, vor allem aber, wie sehr ein Garten, der Meister der Überraschungen, die Augen für den Gang des Lebens öffnet. Ein Buch für alle, die das Draußen lieben -- mit zauberhaften Illustrationen von Nils Hoff.

Product Details

ISBN-13: 9783841220004
Publisher: Aufbau Digital
Publication date: 03/10/2020
Sold by: Libreka GmbH
Format: eBook
Pages: 204
File size: 11 MB
Note: This product may take a few minutes to download.
Language: German

About the Author

Helga Schütz wurde 1937 in Falkenhain/Schlesien geboren. 1944 Umsiedlung nach Dresden. Nach einer Gärtnerlehre studierte sie an der Hochschule für Filmkunst in Potsdam-Babelsberg, schrieb als freie Autorin Drehbücher und Szenarien zu Spiel- und Dokumentarfilmen, später auch Romane und Erzählungen. Em. Professorin an der Hochschule für Film und Fernsehen in Potsdam, wo sie auch lebt. Zahlreiche Preise und Auszeichnungen. Seit dem Buch Dahlien im Sand. Mein märkischer Garten schrieb sie Beiträge für „Country“ und „Architektur & Wohnen“. Zuletzt erschienen der Roman "Sepia" und die Novelle "Die Kirschendiebin".
Helga Schütz wurde 1937 in Falkenhain/Schlesien geboren. 1944 Umsiedlung nach Dresden. Nach einer Gärtnerlehre studierte sie an der Hochschule für Filmkunst in Potsdam-Babelsberg, schrieb als freie Autorin Drehbücher und Szenarien zu Spiel- und Dokumentarfilmen, später auch Romane und Erzählungen. Em. Professorin an der Hochschule für Film und Fernsehen in Potsdam, wo sie auch lebt. Zahlreiche Preise und Auszeichnungen. Seit dem Buch Dahlien im Sand. Mein märkischer Garten schrieb sie Beiträge für „Country“ und „Architektur & Wohnen“. Zuletzt erschienen der Roman "Sepia" und die Novelle "Die Kirschendiebin".
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews