Die Kunst, recht zu behalten: [Was bedeutet das alles?] - Schopenhauer, Arthur - Erläuterungen - Denkanstöße - Analyse

Wie schafft man es, in Diskussionen seine Meinung durchzusetzen? Schopenhauer verrät dazu mit hintergründigem Humor, ja mit Bosheit, 38 »Kunstgriffe« – und schuf damit einen wahrhaft unverzichtbaren Ratgeber. Die neue Ausgabe bietet zum Text einen Kommentar und liefert zu jedem der vielen eingestreuten Zitate des polyglotten Autors die deutsche Übersetzung.

1148180115
Die Kunst, recht zu behalten: [Was bedeutet das alles?] - Schopenhauer, Arthur - Erläuterungen - Denkanstöße - Analyse

Wie schafft man es, in Diskussionen seine Meinung durchzusetzen? Schopenhauer verrät dazu mit hintergründigem Humor, ja mit Bosheit, 38 »Kunstgriffe« – und schuf damit einen wahrhaft unverzichtbaren Ratgeber. Die neue Ausgabe bietet zum Text einen Kommentar und liefert zu jedem der vielen eingestreuten Zitate des polyglotten Autors die deutsche Übersetzung.

8.99 In Stock
Die Kunst, recht zu behalten: [Was bedeutet das alles?] - Schopenhauer, Arthur - Erläuterungen - Denkanstöße - Analyse

Die Kunst, recht zu behalten: [Was bedeutet das alles?] - Schopenhauer, Arthur - Erläuterungen - Denkanstöße - Analyse

by Arthur Schopenhauer
Die Kunst, recht zu behalten: [Was bedeutet das alles?] - Schopenhauer, Arthur - Erläuterungen - Denkanstöße - Analyse

Die Kunst, recht zu behalten: [Was bedeutet das alles?] - Schopenhauer, Arthur - Erläuterungen - Denkanstöße - Analyse

by Arthur Schopenhauer

eBook

$8.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Wie schafft man es, in Diskussionen seine Meinung durchzusetzen? Schopenhauer verrät dazu mit hintergründigem Humor, ja mit Bosheit, 38 »Kunstgriffe« – und schuf damit einen wahrhaft unverzichtbaren Ratgeber. Die neue Ausgabe bietet zum Text einen Kommentar und liefert zu jedem der vielen eingestreuten Zitate des polyglotten Autors die deutsche Übersetzung.


Product Details

ISBN-13: 9783159605258
Publisher: Reclam Verlag
Publication date: 03/26/2014
Series: Reclams Universal-Bibliothek
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 92
File size: 1 MB
Language: German

About the Author

Arthur Schopenhauer (22.2.1788 Danzig – 21.9.1860 Frankfurt am Main) steht mit seinen Ansichten im Widerspruch zu den Deutschen Idealisten Friedrich Wilhelm Joseph Schelling, Georg Wilhelm Friedrich Hegel und Johann Gottlieb Fichte. Erkennen diese eine Vernunft in der Welt, ist es für Schopenhauer in seinem Hauptwerk Die Welt als Wille und Vorstellung der Wille. Dieser ist ein der Welt innewohnender und irrationaler (Überlebens-)Trieb, der sich in seiner unverfälschtesten Form in der Sexualität, dem Erhalt der eigenen Spezies offenbart. Die Welt präsentiert sich uns nur aufgrund unserer Vorstellung vernünftig, weil der Mensch sie in seiner Anschauung auf diese Weise erkennt und interpretiert. In Wirklichkeit ist die Welt jedoch durch den chaotischen und triebhaften Unterbau, den Willen, geprägt. Das Buch – 1819 erstmals erschienen und 1844 in stark erweiterter Form veröffentlicht – entfaltete erst spät seine Wirkung und wird bis heute rezipiert, nicht zuletzt wegen seiner stilistischen Brillanz.

Table of Contents

Eristische Dialektik Basis aller Dialektik Anmerkungen Schopenhauers Zu dieser Ausgabe Zu Autor und Werk
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews