Title: Requirements Engineering für die agile Softwareentwicklung: Methoden, Techniken und Strategien, Author: Johannes Bergsmann
Title: Wissenschaftliches Arbeiten mit Word 2003, Author: Anna-Katharina Michel
Title: Konzept zur Implementierung eines Testwerkzeugs für die Automatisierung von Black-Box-Testverfahren, Author: Stefan Elfgen
Title: Praxishandbuch für die Risikoanalyse mit SAP GRC Access Control, Author: Bianca Folkerts
Title: Was ist eigentlich ein SAP IDoc? Versenden elektronischer Dokumente in SAP, Author: Claudia Jost
Title: Anwenderhandbuch FI-CAx (SAP-Debitorenbuchhaltung), 2., erweiterte Auflage, Author: Stephan Eichenberg
Title: Review eines Software Reengineering Projektes, Author: Danilo Manuel Rufenach
Title: Ethereum - Grundlagen und Programmierung: Smart Contracts und DApps entwickeln, Author: Andreas M. Antonopoulos
Title: Grundlehrgang Excel XP, Author: Uwe Schmidt
Title: Schnelleinstieg in SAP HCM, Author: Wolf Kanngießer
Title: Architekturbewertung und Qualitätssicherung - ATAM im Vergleich: ATAM im Vergleich, Author: Arthur Kaiser
Title: Alles über PDF - Adobe Acrobat 6: Adobe Acrobat 6, Author: Christian Peucker
Title: Basiswissen Sichere Software: Aus- und Weiterbildung zum ISSECO Certified Professionell for Secure Software Engineering, Author: Sachar Paulus
Title: Schnelleinstieg in den SAP Query Designer mit Eclipse, Author: Jürgen Noe
Title: Praxishandbuch SAP UI5 - Von der Idee zur App, Author: Maximilian Rupp
Title: Mobile Apps mit den SAP Cloud Platform Mobile Services, Author: Dr. Sebastian Abshoff
Title: Vergleich von CASE-Werkzeugen zur Modellierung von Softwaresystemen mittels UML für KMU, Author: Stefan Krause
Title: Grundlehrgang PowerPoint XP, Author: Uwe Schmidt
Title: Praxishandbuch SAP-Zahllauf - 2., erweiterte Auflage, Author: Marc Müller
Title: Basiswissen Medizinische Software: Aus- und Weiterbildung zum Certified Professional for Medical Software, Author: Christian Johner

Pagination Links