Title: Einen Kreis gibt es nicht: Mathematik erklärt uns die Welt, wie sie eigentlich nicht ist., Author: Friedrich Haugg
Title: Anschauen, Anfassen, Auffassen.: Eine Wissensgeschichte Mathematischer Modelle, Author: Anja Sattelmacher
Title: Meister von Raum und Zahl: Mathematikerporträts aus drei Jahrtausenden, Author: Thomas Hellweg
Title: Eins, zwei, viele: Eine Kulturgeschichte des Z�hlens, Author: Mario H. Kraus
Title: Das DDR-Chiffrierger�t T-310: Kryptographie und Geschichte, Author: Wolfgang Killmann
Title: Mathematik der Neuzeit: Geschichte der Mathematik in Europa von Vieta bis Euler, Author: Dietmar Herrmann
Title: Physik und Weltanschauung, Author: Max Planck
Title: Genese des Zahl- und Zeitbegriffs aus der Erinnerung: Von archaischen Kulturen bis zur Renaissance, Author: Jörg Witte
Title: Fraenkel: Mengen bilden, Author: Matthias Wille
Title: Erlebnisse an Grenzen - Grenzerlebnisse mit der Mathematik, Author: Bert-Wolfgang Schulze
Title: An den Grenzen des Endlichen: Das Hilbertprogramm im Kontext von Formalismus und Finitismus, Author: Christian Tapp
Title: Geschichte der Mathematik kompakt: Das Wichtigste aus Arithmetik, Geometrie, Algebra, Zahlentheorie und Logik, Author: Franka Miriam Brïckler
Title: Diesseits und jenseits: Mathematik und Ph�nomenologie der Grenze, Author: Mario H. Kraus
Title: Historische, logische und individuelle Genese der Trigonometrie aus didaktischer Sicht, Author: Valentin Katter
Title: Von Eratosthenes bis Einstein: Eine mathematische Zeitreise durch die Geschichte des physikalischen Weltbilds, Author: Michael Bïrker
Title: In höheren Räumen: Der Weg der Geometrie in die vierte Dimension, Author: Klaus Volkert
Title: Das Lob der Narrheit, Author: Desiderius Erasmus
Title: Geschichte der Mathematik in ihren Kontexten: Neue Zugänge, Author: Gert Schubring
Title: Nonstandard-Analysis: In der Hochschul-Didaktik, Logik und Philosophie, Author: Karl Kuhlemann
Title: Wie berechenbar ist unsere Welt: Herausforderungen f�r Mathematik, Informatik und Philosophie im Zeitalter der Digitalisierung, Author: Klaus Mainzer

Pagination Links