Title: Differenzierte Ansichten eines alten Feindbildes?: Das politische Bild des Islam in deutschen überregionalen Tageszeitungen nach dem 11. September 2001, Author: Boris Halva
Title: Niegeschichte: Science Fiction als Kunst- und Denkmaschine, Author: Dietmar Dath
Title: Die ,beschleunigte Gesellschaft' - Eine kulturwissenschaftliche Untersuchung der Zeit, Author: Peter Wöckel
Title: Phonetische Untersuchung der Attraktivität von Stimmen verschiedener Sprecher sowie von Dialekt versus Hochsprache: Was macht eine Männerstimme für Frauen interessant?, Author: Janina Ohrtmann
Title: Gewalt im Film. Zur Rezeption und Publikumskultur von Horrorfilmen, Author: Nina Fischer
Title: Die Rolle der Zivilgesellschaft für den UNO-Weltgipfel zur Informationsgesellschaft, Author: Petra Sander
Title: KunstKritik - Versuch einer Kausalitätsbestimmung, Author: Adam Ernst
Title: Grammatische Textanalyse: Eine Einführung in die Syntax, Author: Vilmos Ágel
Title: Sprachwissenschaft: Ein Reader, Author: Ludger Hoffmann
Title: Die Rolle der Medien für eine europäische Öffentlichkeit, Author: Birte Müller-Heidelberg
Title: Streifzüge durch die Romania: Festschrift für Gabriele Beck-Busse zum 60. Geburtstag, Author: Astrid Lohöfer
Title: Der Einfluss der Stimme auf die Partnerwahl, Author: Ankica Uletilovic
Title: Vom Übersetzen zum Simultandolmetschen: Handwerk und Kunst des zweitältesten Gewerbes der Welt, Author: Jürgen Stähle
Title: Einführung in die gebrauchsbasierte Kognitive Linguistik, Author: Elisabeth Zima
Explore Series
Title: Virtuelle Mauern: Veränderungen politischer Kommunikation in autoritären Staaten.: Das Beispiel China., Author: Robert Lindner
Title: Die besten Ideen für mehr Humor: Erfolgreiche Speaker verraten ihre besten Konzepte und geben Impulse für die Praxis, Author: Sabine Asgodom
Title: Die besten Ideen für erfolgreiche Rhetorik: Erfolgreiche Speaker verraten ihre besten Konzepte und geben Impulse für die Praxis, Author: Nikolaus B. Enkelmann
Title: Medien im europäischen Trilemma von Öffentlichkeits-, Identitäts- und Demokratiedefizit, Author: Florian Doerr
Title: Varietale Mehrsprachigkeit: Konzeptionelle Grundlagen, empirische Ergebnisse aus der Suisse romande und didaktische Implikationen, Author: Karoline Henriette Heyder
Title: Konstruktion von politischer Öffentlichkeit in TV Talkshows: Vergleich von Christiansen mit Hart aber fair, Author: Oliver Schill

Pagination Links