Title: Die Karlamagnus-Saga I und ihre altfranzosische Vorlage, Author: Gustav Adolf Beckmann
Title: Philosophie der Schrift, Author: Elisabeth Birk
Title: Der ursprüngliche Sinn der Himmelslehre (Tianxue benyi): Joachim Bouvets (1656-1730) frühe Missionstheologie in China. Analyse, Transkription und Übersetzung der lateinischen Fassungen, Author: Claudia von Collani
Title: Differentielle Objektmarkierung bei unbelebten Objekten im Spanischen, Author: Marco García García
Title: Diskurs der Daten: Qualitative Zugänge zu einem quantitativen Phänomen, Author: Pamela Steen
Title: Das Spanische der Rumänischen Immigranten in Alicante, Author: Patrick Roesler
Title: Dargestellte Autorschaft: Autorkonzept und Autorsubjekt in wissenschaftlichen Texten, Author: Felix Steiner
Title: Nationale Identitätskonstruktionen in Argentinien: Pressediskurse in Zeiten der Krise, Author: Simone Maria Mwangi
#429 in Series
Title: Was ist gutes Deutsch?: Eine qualitative Analyse laienlinguistischen Sprachnormwissens, Author: Patrick Beuge
Title: 2009, Author: De Gruyter
Title: Natur, Umwelt, Nachhaltigkeit: Perspektiven auf Sprache, Diskurse und Kultur, Author: Anna Mattfeldt
Title: Familiennamen aus Rufnamen, Author: Kathrin Dräger
Title: Wissenschaftsdiskurse kontrastiv: Kulturalität als Textualitätsmerkmal im deutsch-chinesischen Vergleich, Author: Jin Zhao
#18 in Series
Title: Avertiv und Proximativ: Eine korpusbasierte synchrone und diachrone Untersuchung der romanischen Sprachen, Author: Sarah Schwellenbach
Title: Ein Vergleich der Sprachpolitik in der Comunitat de Catalunya und der Comunitat Valenciana, Author: Katharina Kirsch de Fernandez
Title: Remotivierung: Von der Morphologie bis zur Pragmatik, Author: Igor Trost
Title: Linguistische Kulturanalyse, Author: Juliane Schröter
Title: Ökonomie und Bildmedien: Bilder als Ausdrucksressource zur Konstruktion von Wissen, Author: Eva Gredel
Title: Indigene Sprachen in Mexiko: Eine sprecherzentrierte Studie zur Vitalität des yukatekischen Maya, Author: Julia Montemayor Gracia
Title: >Sermo iuvenilis<: Studien zum Sprachstil der >adulescens<-Figur in der lateinischen Literatur von Plautus bis Petron, Author: Felix Seibert

Pagination Links