Title: Hammer's German Grammar and Usage, Author: Martin Durrell
Title: Remotivierung: Von der Morphologie bis zur Pragmatik, Author: Igor Trost
Title: Bedeutung und Gebrauch der deutschen Modalverben: Lexikalische Einheit als Basis kontextueller Vielheit, Author: Carolin Baumann
Title: Die Karlamagnus-Saga I und ihre altfranzosische Vorlage, Author: Gustav Adolf Beckmann
Title: Das Textsortenspektrum im fachinternen Wissenstransfer: Untersuchung anhand von Fachzeitschriften der Medizin, Author: Cornelia Weinreich
Title: Indigene Sprachen in Mexiko: Eine sprecherzentrierte Studie zur Vitalität des yukatekischen Maya, Author: Julia Montemayor Gracia
Title: Fremdwörter in der italienischen Sportsprache (1920-1970): Lexikalischer Wandel unter dem Einfluss des faschistischen Fremdwortpurismus im Spiegel von «La Stampa», Author: Gesine Seymer
#453 in Series
Title: Kasusmarkierung im Russischen und Deutschen: Eine Untersuchung bei bilingualen Vorschulkindern mit und ohne auffällige Sprachentwicklung, Author: Antonina Werthmann
Title: Hypokrisie in der satirischen Literatur des Altfranzösischen: Zur Konturierung von Scheinheiligkeit im theologischen und gesellschaftlichen Diskurs, Author: Stephan Siebert
Title: Diskurs der Daten: Qualitative Zugänge zu einem quantitativen Phänomen, Author: Pamela Steen
Title: Historische formelhafte Sprache: Theoretische Grundlagen und methodische Herausforderungen, Author: Natalia Filatkina
Title: Upgrade your German, Author: Silke Mentchen
Title: Textualität im italienischen Nonstandard: Distanzsprachliche Kompetenz und textkonstituierende Verfahren in autobiographischen Texten aus dem 20. Jahrhundert, Author: Andrea Herbst
Title: Geschlechtsspezifische Körper- und Rollenbilder: Eine korpuslinguistische Untersuchung, Author: Sina Lautenschläger
Title: Selbstreparaturen im Deutschen: Syntaktische und interaktionale Analysen, Author: Martin Pfeiffer
Title: Präteritumschwund im Deutschen: Dokumentation und Erklärung eines Verdrängungsprozesses, Author: Hanna Fischer
Title: Junktion und Schreibentwicklung: Eine empirische Untersuchung narrativer und argumentativer Schülertexte, Author: Miriam Langlotz
#300 in Series
Title: Fachintegrierte Sprachbildung: Forschung, Theoriebildung und Konzepte für die Unterrichtspraxis, Author: Beate Lütke
Title: Spanische Verbalflexion: Eine minimalistische Analyse im Rahmen der Distributed Morphology, Author: Natascha Pomino
Title: Formelhafte Sprache in Text und Diskurs, Author: Sören Stumpf

Pagination Links