Title: Knowledge Science - Fallstudien: Wie mit K�nstlicher Intelligenz die Wissenssicherung und -nutzung im Unternehmen unterst�tzt wird, Author: Carsten Lanquillon
Title: Das Traveling Salesman-Problem, Author: GRIN Verlag
Title: Droht das Ende der Experten?: ChatGPT und die Zukunft der Wissensarbeit, Author: Stefan Holtel
Title: Menschheit 2.0: Die Singularität naht, Author: Ray Kurzweil
Title: Ist das intelligent oder kann das weg?, Author: Jaromir Konecny
Title: Mehr als ein Chatbot: Die Entmystifizierung der Sprachmodelle, Author: Mascha Kurpicz-Briki
Title: Fragebogen zum Fahrerleben und Fahrverhalten, Author: Katarina Bobkova
Title: Künstliche Intelligenz heute: Anwendungen aus Wirtschaft, Medizin und Wissenschaft, Author: Gunnar Brune
Title: Die Expertise und das Problemlösen. Welchen Einfluss haben sie auf das Management?, Author: Felix Zappe
Title: Robotik 2050: Die nächste Evolutionsstufe der Technologie, Author: Franz Schubert
Title: KI und der moderne Krieg: Wie künstliche Intelligenz die russische Armee besiegen kann Krieg in der Ukraine: Drohnen und intelligente Waffensysteme als militärische Einsatzmittel, Author: Jay Tuck
Title: Die Auswirkungen des Verkehrs auf die Gesamtwirtschaft: (Wachstum, Beschäftigung, Konjunktur, Verteilung), Author: Caroline Macedo
Title: Künstliche Intelligenz und wie sie die Geschichte der Menschheit verändert: Von den Anfängen der KI bis hin zu ChatGPT Auswirkungen, Gefahren, Chancen und wie auch Sie von der KI profitieren können, Author: B. Centik
Title: Verhalten am Beispiel Angst, Author: Angelika Stopp
Title: Der Informationsweg vom Kurzeitgedächtnis zum Langzeitgedächtnis, Author: Andreas Patana
Title: Träume - Spiegel der Seele, Krankheiten - Signale der Seele, Author: Reinhold Ruthe
Title: Der Gedanken-Code: Wie künstliche Intelligenz unser Denken entschlüsselt und wir trotzdem die Kontrolle behalten, Author: Janosch Delcker
Title: Handelt es sich beim Negativen Priming-Effekt um ein Gedächtnisphänomen?, Author: Tatjana Beck
Title: Die Künstliche Intelligenz des Kapitals, Author: Timo Daum
Title: Neuronale Netze kompakt: Vom Perceptron zum Deep Learning, Author: Daniel Sonnet

Pagination Links