Title: Übungsbuch für den ersten Unterricht im Lateinischen: Zunächst für Realgymnasien, Author: August Kuhr
Title: Über Wortmengerei: Nebst einem Nachworte gegen die Herren Franz Passow u. Franz Horn., Author: Karl Wilhelm Kolbe
Title: Über den Unterricht in der Naturkunde auf Schulen, Author: Karl Raumer
Title: Études de syntaxe, Author: Christian Rohrer
Title: Zwo Recensionen betr. den Ursprung der Sprache. Des Ritters von Rosencreuz letzte Willensmeynung ..., Author: Johann Georg Hamann
Title: Zur ostseefinnischen Morphologie: Stammesalternation im Ostseefinnischen, Author: Arno Bussenius
Title: Zur Lautlehre der griechischen, lateinischen und romanischen Lehnworte im Altenglischen, Author: Alois Pogatscher
Title: Zur indogermanischen Augmentbildung, Author: Adolf Faust
Title: Zur Geschichte des Perfects im Indogermanischen: Mit besonderer Rücksicht auf Griechisch und Lateinisch, Author: Hermann Osthoff
Title: Zur Geschichte der Slawistik in Berlin: Dem Wirken Hans Holm Bielfeldts gewidmet, Author: Heinz Stiller
Title: Zur Geschichte der modernen französischen Litteratur: Essays, Author: Ludwig Spach
Title: Zur Geschichte der italienischen Poesie, Author: Leopold Von Ranke
Title: Zur germanischen Sprachgeschichte, Author: Wilhelm Streitberg
Title: Zum Wortschatz der Mundart des Sarrabus: (Südostsardinien), Author: Rudolf Böhne
Title: Zum Wechsel des Nominalgeschlechts im Deutschen, I, Author: Victor Michels
Title: Zum Stellenwert des Kompliments im Deutschen und im Polnischen: Eine konfrontative Studie zur Hoeflichkeitsforschung, Author: Marek Sitek
Title: Zu Welcher Wortsippe Gehoert Das Lateinische Adjectif Bonus (Gut)?, Author: Fried. W. Bergmann
Title: Zek - Zz, Author: Hilmar Schmuck
Title: Zeitungsdruck: Die Entwicklung der Techniken vom 17. zum 20. Jahrhundert, Author: Martin Welke
Title: Zeitschrift für Slawistik. Band 37, Heft 3, Author: Zentralinstitute für Literaturgeschichte und für Sprachwissenschaft der Akademie der Wissenschaften

Pagination Links