Title: Zur Geschichte des digitalen Zeitalters, Author: Ricky Wichum
Title: Was macht die Digitalisierung mit den Hochschulen?: Einwürfe und Provokationen, Author: Marko Demantowsky
Title: Value-Based Engineering: Ein Leitfaden für die Entwicklung ethischer Technologien, Author: Sarah Spiekermann-Hoff Pre-Order Now
Title: Treibstoff der Macht: Eine Geschichte des Erdöls und der europäischen Einfuhrabhängigkeit, Author: Alexander Smith
Title: Technischer Fortschritt und Verantwortungsbewußtsein: Die gesellschaftliche Verantwortung von Ingenieuren, Author: Eva Senghaas-Knobloch
Title: Technik, Studium und Geschlecht: Was verändert sich im Technik- und Selbstkonzept der Geschlechter?, Author: Christel Walter
Title: Technik und Industrielle Revolution: Vom Ende eines sozialwissenschaftlichen Paradigmas, Author: Theo Pirker
Title: Smart City wird Realit�t: Wegweiser f�r neue Urbanit�ten in der Digitalmoderne, Author: Michael Jaekel
Title: Rechtliche Aspekte automatisierter Fahrzeuge: Beitrage zur 2. Wurzburger Tagung zum Technikrecht im Oktober 2014, Author: Eric Hilgendorf
Title: Neue Schriftmedien im Lehramtsstudium Deutsch: Untersuchungsergebnisse und Konsequenzen, Author: Inge Blatt
Title: Mythos Algorithmus: Die Fabrikation des computerisierbaren Menschen, Author: Thomas Christian Bïchle
Title: Modellbildung und Simulation in den Ingenieurwissenschaften: Mit Beispielen in MATLAB® und Simulink®, Author: Benny Botsch
Title: Mensch und Computer im Jahre 2000: Ökonomie und Politik für eine human computerisierte Gesellschaft, Author: HAEFNER
Title: Medienwandel als Wandel von Interaktionsformen, Author: Tilmann Sutter
Title: Mediendidaktik: Lernen in der digitalen Welt, Author: Michael Kerres
Title: Medien fuer die Europaeische Bildungsgesellschaft: Medienbildung - Medienbewertung - Mediennutzung, Author: Thomas A. Bauer
Title: Linguistische Methodenreflexion im Aufbruch: Beiträge zur aktuellen Diskussion im Schnittpunkt von Ethnographie und Digital Humanities, Multimodalität und Mixed Methods, Author: Matthias Meiler
Title: Lifelogging: Digitale Selbstvermessung und Lebensprotokollierung zwischen disruptiver Technologie und kulturellem Wandel, Author: Stefan Selke
Title: Konstruierte Wahrheiten: Wahrheit und Wissen im postfaktischen Zeitalter, Author: Thomas Zoglauer Pre-Order Now
Title: Internationale Kontrolle sensitiver Technologien, Author: Erwin Häckel

Pagination Links