Title: Assessing the Impacts of Information Technology: Hope to escape the negative effects of an Information Society by Research, Author: Norbert Szyperski
Title: Informationsgesellschaft oder Überwachungsstaat?: Strategien zur Wahrung der Freiheitsrechte im Computerzeitalter, Author: Andreas von Schoeler
Title: Technik und Industrielle Revolution: Vom Ende eines sozialwissenschaftlichen Paradigmas, Author: Theo Pirker
Title: Technischer Fortschritt und Verantwortungsbewußtsein: Die gesellschaftliche Verantwortung von Ingenieuren, Author: Eva Senghaas-Knobloch
Title: Virtual Reality '94: Anwendungen & Trends, Author: Hans J. Warnecke
Title: Neue Schriftmedien im Lehramtsstudium Deutsch: Untersuchungsergebnisse und Konsequenzen, Author: Inge Blatt
Title: Mensch & Computer 2003: Interaktion in Bewegung, Author: Jürgen Ziegler
Title: Internationale Kontrolle sensitiver Technologien, Author: Erwin Häckel
Title: Geschlecht und digitale Medien: Entwicklung und Nutzung digitaler Medien im hochschulischen Lehr-/Lernkontext, Author: Anja Tigges
Title: Einfluss von Lernbiografien und subjektiven Theorien auf selbst gesteuertes Einzellernen mittels E-Learning am Beispiel Fremdsprachenlernen, Author: Anja Richert
Title: Medienwandel als Wandel von Interaktionsformen, Author: Tilmann Sutter
Title: Technik, Studium und Geschlecht: Was verändert sich im Technik- und Selbstkonzept der Geschlechter?, Author: Christel Walter
Title: Diffusion von Telekommunikation: Problem der kritischen Masse, Author: Rolf Weiber
Title: Eine kommunikationswissenschaftliche Konzeption von Medieninnovationen: Begriffsverst�ndnis und theoretische Zug�nge, Author: Leyla Dogruel
Title: Mensch und Computer im Jahre 2000: Ökonomie und Politik für eine human computerisierte Gesellschaft, Author: HAEFNER
Title: Innovationslobbying: Eine Analyse am Beispiel der Elektromobilität, Author: Regina Langer
Title: Medien fuer die Europaeische Bildungsgesellschaft: Medienbildung - Medienbewertung - Mediennutzung, Author: Thomas A. Bauer
Title: Innovation: Theorien, Konzepte und Methoden der Innovationsforschung, Author: Wolfgang Burr
Title: Mythos Algorithmus: Die Fabrikation des computerisierbaren Menschen, Author: Thomas Christian Bïchle
Title: Rechtliche Aspekte automatisierter Fahrzeuge: Beitrage zur 2. Wurzburger Tagung zum Technikrecht im Oktober 2014, Author: Eric Hilgendorf

Pagination Links