Taschenbuch für Gemeinde- und Stadträte in Baden-Württemberg: Grundwissen für kommunale Mandatsträger
Das Taschenbuch vermittelt das notwendige Basiswissen und ermöglicht einen umfassenden und gründlichen Einblick in die Grundregeln und den Ablauf der Gemeinderatssitzungen. Es enthält zudem Tipps für neugewählte Mandatsträger mit konkreten Ratschlägen und Empfehlungen für die optimale Vorbereitung auf die Ratssitzungen. Die ausführlichen Erläuterungen beziehen sich u.a. auf die Themen: Mitwirkungsverbot bei Befangenheit; Beteiligungsrechte der Einwohner; Bürgerbegehren und Bürgerentscheid; Aufgaben und Zuständigkeiten der Ausschüsse, Beiräte und Fraktionen; Gemeindefinanzen; Bauleitplanung; zwischengemeindliche Zusammenarbeit. Besonders wertvoll sind die vielen anschaulichen Beispiele aus der kommunalen Praxis mit Hinweisen für die aktive Mitwirkung im Gemeinderat. Diese konsequente Praxisnähe macht das Taschenbuch zur optimalen Arbeitshilfe für Kommunalpolitiker.
1145631280
Taschenbuch für Gemeinde- und Stadträte in Baden-Württemberg: Grundwissen für kommunale Mandatsträger
Das Taschenbuch vermittelt das notwendige Basiswissen und ermöglicht einen umfassenden und gründlichen Einblick in die Grundregeln und den Ablauf der Gemeinderatssitzungen. Es enthält zudem Tipps für neugewählte Mandatsträger mit konkreten Ratschlägen und Empfehlungen für die optimale Vorbereitung auf die Ratssitzungen. Die ausführlichen Erläuterungen beziehen sich u.a. auf die Themen: Mitwirkungsverbot bei Befangenheit; Beteiligungsrechte der Einwohner; Bürgerbegehren und Bürgerentscheid; Aufgaben und Zuständigkeiten der Ausschüsse, Beiräte und Fraktionen; Gemeindefinanzen; Bauleitplanung; zwischengemeindliche Zusammenarbeit. Besonders wertvoll sind die vielen anschaulichen Beispiele aus der kommunalen Praxis mit Hinweisen für die aktive Mitwirkung im Gemeinderat. Diese konsequente Praxisnähe macht das Taschenbuch zur optimalen Arbeitshilfe für Kommunalpolitiker.
22.99 In Stock
Taschenbuch für Gemeinde- und Stadträte in Baden-Württemberg: Grundwissen für kommunale Mandatsträger

Taschenbuch für Gemeinde- und Stadträte in Baden-Württemberg: Grundwissen für kommunale Mandatsträger

Taschenbuch für Gemeinde- und Stadträte in Baden-Württemberg: Grundwissen für kommunale Mandatsträger

Taschenbuch für Gemeinde- und Stadträte in Baden-Württemberg: Grundwissen für kommunale Mandatsträger

eBookaktualisierte Auflage, 2024 (aktualisierte Auflage, 2024)

$22.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Das Taschenbuch vermittelt das notwendige Basiswissen und ermöglicht einen umfassenden und gründlichen Einblick in die Grundregeln und den Ablauf der Gemeinderatssitzungen. Es enthält zudem Tipps für neugewählte Mandatsträger mit konkreten Ratschlägen und Empfehlungen für die optimale Vorbereitung auf die Ratssitzungen. Die ausführlichen Erläuterungen beziehen sich u.a. auf die Themen: Mitwirkungsverbot bei Befangenheit; Beteiligungsrechte der Einwohner; Bürgerbegehren und Bürgerentscheid; Aufgaben und Zuständigkeiten der Ausschüsse, Beiräte und Fraktionen; Gemeindefinanzen; Bauleitplanung; zwischengemeindliche Zusammenarbeit. Besonders wertvoll sind die vielen anschaulichen Beispiele aus der kommunalen Praxis mit Hinweisen für die aktive Mitwirkung im Gemeinderat. Diese konsequente Praxisnähe macht das Taschenbuch zur optimalen Arbeitshilfe für Kommunalpolitiker.

Product Details

ISBN-13: 9783415075542
Publisher: Richard Boorberg Verlag
Publication date: 05/23/2024
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 134
File size: 4 MB
Age Range: 12 - 18 Years
Language: German

Table of Contents

Inhalt: 1. Wesen der Gemeinde 2. Gemeinderäte 3. Gemeinderatswahlen 4. Verfahren im Gemeinderat 5. Ausschüsse, sonstige Gremien und Zusammenschlüsse 6. Bürger und Gemeinde 7. Grundlagen der kommunalen Finanzwirtschaft 8. Planen und Bauen 9. Zwischengemeindliche Zusammenarbeit
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews