Title: Theorie der logischen Programmierung: Eine elementare Einführung, Author: Peter H. Schmitt
Title: Textgenerierung aus visuellen Daten: Beschreibungen von Stra�enszenen, Author: Hans-Joachim Novak
Title: Telekommunikation und multimediale Anwendungen der Informatik: GI-21. Jahrestagung, Darmstadt, 14.-18. Oktober 1991, Author: Jose L. Encarnacao
Title: Technische Informatik 3: Grundlagen der PC-Technologie, Author: Wolfram Schiffmann
Title: Symbolische und konnektionistische Modelle der menschlichen Informationsverarbeitung: Eine kritische Gegenüberstellung, Author: Gerhard Helm
Title: Symbiotische Horizonte: Die Erforschung der Verbindung zwischen KI und Mensch, Author: Can Bartu H.
Title: Studien- und Forschungsf�hrer K�nstliche Intelligenz, Author: Wolfgang Bibel
Title: Sprachverarbeitung in Information und Dokumentation: Jahrestagung der Gesellschaft für Linguistische Datenverarbeitung (GLDV) in Kooperation mit der Fachgruppe 3 Natürlichsprachliche Systeme im FA1.2 der Gesellschaft für Informatik (Gl),Hannover, 5.-7., Author: Brigitte Endres-Niggemeyer
Title: Sprachmodelle verstehen: Chatbots und generative künstliche Intelligenz im Zusammenhang, Author: Hans-Peter Stricker
Title: Spielbaum-Suchverfahren, Author: Alexander Reinefeld
Title: Software zur Simulation Neuronaler Netze. Eine Bewertung der Nutzerfreundlichkeit, Author: Eric Thomas
Title: Situationsmodellierung in der Bildfolgenauswertung, Author: Wolfgang Krüger
Title: Schließen bei unsicherem Wissen in der Künstlichen Intelligenz: Vergleich von Formalismen anhand eines Beispiels, Author: Léa Sombé
Title: Robotik: Programmierung intelligenter Roboter: Programmierung intelligenter Roboter, Author: Hans-Jürgen Siegert
Title: Repr�sentation und Verarbeitung r�umlichen Wissens, Author: Christian Freksa
Title: Regulierung von Künstlicher Intelligenz in der EU: Praxisbezogene Lösungsansätze für die Sicherheit von KI-Anwendungen, Author: Jordan Pötsch
Title: Rechnen mit DNA: Eine Einführung in Theorie und Praxis, Author: Thomas Hinze
Title: Rechnen an spanenden Werkzeugmaschinen: Ein Lehr- und Handbuch zum Gebrauch in Werkstatt, Büro und Schule, Author: Franz Riegel
Title: Proze�management: Modelle und Methoden, Author: Gïnter Schmidt
Title: Programmiermethoden der K�nstlichen Intelligenz: Band 1, Author: Herbert Stoyan

Pagination Links