Title: Was wird aus Englischkenntnissen nach der Schule?: Eine Untersuchung zur Veraenderung von Interimsprachen ehemaliger Schuelerinnen und Schueler der Sekundarstufe II, Author: Sigrid Schöpper-Grabe
Title: Vom Lehren und Lernen fremder Sprachen: Eine vorlaeufige Bestandsaufnahme, Author: Doris Scherfer-Grothkop
Title: Vom gelenkten zum freien Schreiben im Fremdsprachenunterricht: Freiraeume sprachlichen Handelns, Author: Rita Kupetz
Title: Ueberzeugungen zu fruehkindlichen Bildungs- und Lernprozessen und die damit implizierten Aufgaben: Eine qualitative Studie in Kindertageseinrichtungen der deutschsprachigen Schweiz, Author: Katrin Schaerer-Surbeck
Title: Transkulturalitaet und fremdsprachliche Literatur: Eine empirische Studie zu mentalen Prozessen von primaer mono- oder bikulturell sozialisierten Jugendlichen, Author: Christiane Fäcke
Title: Tabuthemen in der interkulturellen Kommunikation: Ein Beitrag zur Landeskundedidaktik im DaF-Studium, Author: Ahmed Rafik Trad
Title: Sprache und Bild in Fachtexten: Leseverstehen im Unterricht fuer Deutsch als Fremdsprache, Author: Voichita Alexandra Ghenghea
Title: Sprachandragogik, Author: Dietrich Eggers
Title: Spanisch in Berlin: Einstellungen zu einer globalen Sprache als lokale Fremdsprache, Author: Philipp Krämer
Title: Pluralismus als Verfassungs- und Gesellschaftsmodell: Zur politischen Kultur in der Weimarer Republik, Author: Detlef Lehnert
Title: Nationalsozialismus und Schoah als landeskundliche Themen im DaF-Unterricht, Author: Silke Ghobeyshi
Title: Medien fuer die Europaeische Bildungsgesellschaft: Medienbildung - Medienbewertung - Mediennutzung, Author: Thomas A. Bauer
Title: Lernerwortschatz und Wortschatzlernen im bilingualen Unterricht, Author: Angelika Daniel
Title: Konstruktion statt Instruktion: Neue Zugaenge zu Sprache und Kultur im Fremdsprachenunterricht, Author: Michael Wendt
Title: Kampf der Habitate: Neuerfindungen des Lebens im 21. Jahrhundert, Author: Manfred Faßler
Title: Heimliche Strategien: Wie ubersetzen Schulerinnen und Schuler?, Author: Lena Florian
Title: Fremdsprachenlernen als Konstruktion: Grundlagen fuer eine konstruktivistische Fremdsprachendidaktik, Author: Dieter Wolff
Title: Fremdsprachenlehren und -lernen. Prozesse und Reformen, Author: Gabriele Blell
Title: Fremdsprachendidaktik und Uebersetzungswissenschaft: Beitraege zum VERBAL-Workshop 1994, Author: Martin Stegu
Title: Fremdsprachendidaktik & Zweitspracherwerb im Kontext, Author: Manfred B. Sellner

Pagination Links