Title: Das Spiel in der musealen Kunstvermittlung, Author: Beata Anna Schmutz
Title: Die Berliner Museumsinsel: Museale Präsentation im historischen Wandel, Author: Katharina Krings
Title: Sprachandragogik, Author: Dietrich Eggers
Title: [Set: Althochdeutsche Grammatik I + II], Author: Frank Heidermanns
Title: Heimliche Strategien: Wie ubersetzen Schulerinnen und Schuler?, Author: Lena Florian
Title: Kampf der Habitate: Neuerfindungen des Lebens im 21. Jahrhundert, Author: Manfred Faßler
Title: Fremdsprachendidaktik & Zweitspracherwerb im Kontext, Author: Manfred B. Sellner
Title: Vom gelenkten zum freien Schreiben im Fremdsprachenunterricht: Freiraeume sprachlichen Handelns, Author: Rita Kupetz
Title: Neues Licht auf Ellen Key: Quo vadis Europa? Biographische Skizzen ueber eine europaeische Vordenkerin, Author: Margrit Hansen
Title: Das zeitgenoessische Bilderbuch: Didaktische Chance und Herausforderung in der elementarpaedagogischen Ausbildung, Author: Eva-Maria Dichtl
Title: Pluralismus als Verfassungs- und Gesellschaftsmodell: Zur politischen Kultur in der Weimarer Republik, Author: Detlef Lehnert
Title: Deutschlandismen in den Lernerwoerterbuechern, Author: Chiara Scanavino
Title: Spanisch in Berlin: Einstellungen zu einer globalen Sprache als lokale Fremdsprache, Author: Philipp Krämer
Title: Sinnkonstruktion im Fremdsprachenunterricht: Rekonstruktive Fremdsprachenforschung mit der Dokumentarischen Methode, Author: Bernd Tesch
Title: Nationalsozialismus und Schoah als landeskundliche Themen im DaF-Unterricht, Author: Silke Ghobeyshi
Title: eLernen/eLearning/Apprentissage en ligne in der sprachenbezogenen Lehre: Prinzipien, Praxiserfahrungen und Unterrichtskonzepte, Author: Klaus-Börge Boeckmann
Title: Wortschatz und Wortschatzvermittlung: Linguistische und didaktische Aspekte, Author: Klaus Detering
Title: Web 2.0 und komplexe Kompetenzaufgaben im Fremdsprachenunterricht, Author: Carmen Becker
Title: Fremdsprachenlehren und -lernen. Prozesse und Reformen, Author: Gabriele Blell
Title: Einfuehrung in Sprechwissenschaft und Sprecherziehung, Author: Norbert Gutenberg

Pagination Links