50 Klassiker der amerikanischen Literatur

50 Klassiker der amerikanischen Literatur

50 Klassiker der amerikanischen Literatur

50 Klassiker der amerikanischen Literatur

eBook

$2.56 

Available on Compatible NOOK Devices and the free NOOK Apps.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Die Anthologie '50 Klassiker der amerikanischen Literatur' ist eine sorgfältige Zusammenstellung, die das breite Spektrum der amerikanischen Erzählkunst vom 18. bis zum 20. Jahrhundert umfasst. Sie bietet eine einzigartige Mischung aus Romanen, Kurzgeschichten und Essays, die sowohl die literarische Vielfalt als auch die kulturellen und sozialen Umbrüche in den USA widerspiegeln. Von den rauen Wildnis-Erzählungen eines Jack London und James Fenimore Cooper über die tiefgründige Naturphilosophie eines Henry David Thoreau bis hin zu den feinsinnigen sozialkritischen Beobachtungen eines Mark Twain und Edgar Allan Poe, vereint diese Sammlung Werke, die fundamentale amerikanische Themen wie Freiheit, Identität und den Kampf um Gerechtigkeit erforschen. Die Autoren dieser Sammlung sind nicht nur Zeitzeugen ihrer Epoche, sondern auch Gestalter und Kritiker ihrer Gesellschaft. Mit Beiträgen, die von tiefsinnigen Abhandlungen über die menschliche Natur bis hin zu packenden Abenteuergeschichten reichen, zeigt diese Anthologie die Entwicklung des amerikanischen Geistes und die Vielfalt seiner Ausdrucksformen. Der Einfluss europäischer Immigranten, die Auseinandersetzung mit der eigenen Vergangenheit und die stete Erkundung der Grenzen menschlicher Freiheit und Verantwortung werden in den Werken von Autoren wie Karl May und Albert Daiber erkennbar, die die amerikanische Landschaft und Psyche aus einer einzigartigen Perspektive betrachten. '50 Klassiker der amerikanischen Literatur' lädt Leser ein, die Faszination und die Komplexität der amerikanischen Literatur zu entdecken. Diese Sammlung bietet die seltene Gelegenheit, ein Kaleidoskop an Geschichten, Charakteren und Ideen zu erkunden, die das Fundament der amerikanischen Kultur und Identität bilden. Es ist eine essentielle Lektüre für jeden, der die Tiefe und die Vielfalt der amerikanischen Erzähltradition verstehen und würdigen möchte.

Product Details

ISBN-13: 9788028366674
Publisher: Sharp Ink
Publication date: 01/01/2024
Sold by: CIANDO
Format: eBook
File size: 18 MB
Note: This product may take a few minutes to download.
Language: German

About the Author

Herman Melville was born in August 1, 1819, in New York City, the son of a merchant. Only twelve when his father died bankrupt, young Herman tried work as a bank clerk, as a cabin-boy on a trip to Liverpool, and as an elementary schoolteacher, before shipping in January 1841 on the whaler Acushnet, bound for the Pacific. Deserting ship the following year in the Marquesas, he made his way to Tahiti and Honolulu, returning as ordinary seaman on the frigate United States to Boston, where he was discharged in October 1844. Books based on these adventures won him immediate success. By 1850 he was married, had acquired a farm near Pittsfield, Massachussetts (where he was the impetuous friend and neighbor of Nathaniel Hawthorne), and was hard at work on his masterpiece Moby-Dick.

Literary success soon faded; his complexity increasingly alienated readers. After a visit to the Holy Land in January 1857, he turned from writing prose fiction to poetry. In 1863, during the Civil War, he moved back to New York City, where from 1866-1885 he was a deputy inspector in the Custom House, and where, in 1891, he died. A draft of a final prose work, Billy Budd, Sailor, was left unfinished and uncollated, packed tidily away by his widow, where it remained until its rediscovery and publication in 1924.

Date of Birth:

August 1, 1819

Date of Death:

September 28, 1891

Place of Birth:

New York, New York

Place of Death:

New York, New York

Education:

Attended the Albany Academy in Albany, New York, until age 15
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews