Andreas Hartknopf
In 'Andreas Hartknopf' präsentiert Karl Philipp Moritz ein eindringliches psychologisches Portrait, das in die Abgründe menschlicher Psyche eintaucht. Der Roman folgt dem Protagonisten Andreas Hartknopf, dessen innere Konflikte und soziale Entfremdung vor dem Hintergrund der Aufklärung und der damals aufkommenden Romantik thematisiert werden. Moritz' kunstvoller, oft introspektiver Stil kombiniert philosophische Reflexionen mit emotionalen Tiefgängen und schafft so ein facettenreiches Bild der menschlichen Existenz in einer sich wandelnden Gesellschaft. Karl Philipp Moritz (1756-1793) war nicht nur ein Schriftsteller, sondern auch ein bedeutender Theoretiker der Literatur und Psychologie seiner Zeit. Sein eigenes Leben war geprägt von der Suche nach Identität und Verständnis, was sich in seinen Werken widerspiegelt. Moritz, selbst mit psychischen Problemen kämpfend, ergründete in 'Andreas Hartknopf' die menschliche Seele und deren finstere Seiten, die durch gesellschaftliche Normen und Erwartungen geformt werden. Die autobiografischen Elemente seines Lebens geben der Erzählung eine authentische und tiefgründige Dimension. Dieses Buch ist eine fesselnde Lektüre für jene, die sich für die komplexe Natur des Menschseins und die Herausforderungen der Identitätsfindung interessieren. Moritz' meisterhafte Erzählweise und psychologische Einsichten machen 'Andreas Hartknopf' zu einem zeitlosen Werk, das in der modernen Literatur nach wie vor relevante Fragen aufwirft.
1105814345
Andreas Hartknopf
In 'Andreas Hartknopf' präsentiert Karl Philipp Moritz ein eindringliches psychologisches Portrait, das in die Abgründe menschlicher Psyche eintaucht. Der Roman folgt dem Protagonisten Andreas Hartknopf, dessen innere Konflikte und soziale Entfremdung vor dem Hintergrund der Aufklärung und der damals aufkommenden Romantik thematisiert werden. Moritz' kunstvoller, oft introspektiver Stil kombiniert philosophische Reflexionen mit emotionalen Tiefgängen und schafft so ein facettenreiches Bild der menschlichen Existenz in einer sich wandelnden Gesellschaft. Karl Philipp Moritz (1756-1793) war nicht nur ein Schriftsteller, sondern auch ein bedeutender Theoretiker der Literatur und Psychologie seiner Zeit. Sein eigenes Leben war geprägt von der Suche nach Identität und Verständnis, was sich in seinen Werken widerspiegelt. Moritz, selbst mit psychischen Problemen kämpfend, ergründete in 'Andreas Hartknopf' die menschliche Seele und deren finstere Seiten, die durch gesellschaftliche Normen und Erwartungen geformt werden. Die autobiografischen Elemente seines Lebens geben der Erzählung eine authentische und tiefgründige Dimension. Dieses Buch ist eine fesselnde Lektüre für jene, die sich für die komplexe Natur des Menschseins und die Herausforderungen der Identitätsfindung interessieren. Moritz' meisterhafte Erzählweise und psychologische Einsichten machen 'Andreas Hartknopf' zu einem zeitlosen Werk, das in der modernen Literatur nach wie vor relevante Fragen aufwirft.
2.49 In Stock
Andreas Hartknopf

Andreas Hartknopf

by Karl Philipp Moritz
Andreas Hartknopf

Andreas Hartknopf

by Karl Philipp Moritz

eBook

$2.49 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

In 'Andreas Hartknopf' präsentiert Karl Philipp Moritz ein eindringliches psychologisches Portrait, das in die Abgründe menschlicher Psyche eintaucht. Der Roman folgt dem Protagonisten Andreas Hartknopf, dessen innere Konflikte und soziale Entfremdung vor dem Hintergrund der Aufklärung und der damals aufkommenden Romantik thematisiert werden. Moritz' kunstvoller, oft introspektiver Stil kombiniert philosophische Reflexionen mit emotionalen Tiefgängen und schafft so ein facettenreiches Bild der menschlichen Existenz in einer sich wandelnden Gesellschaft. Karl Philipp Moritz (1756-1793) war nicht nur ein Schriftsteller, sondern auch ein bedeutender Theoretiker der Literatur und Psychologie seiner Zeit. Sein eigenes Leben war geprägt von der Suche nach Identität und Verständnis, was sich in seinen Werken widerspiegelt. Moritz, selbst mit psychischen Problemen kämpfend, ergründete in 'Andreas Hartknopf' die menschliche Seele und deren finstere Seiten, die durch gesellschaftliche Normen und Erwartungen geformt werden. Die autobiografischen Elemente seines Lebens geben der Erzählung eine authentische und tiefgründige Dimension. Dieses Buch ist eine fesselnde Lektüre für jene, die sich für die komplexe Natur des Menschseins und die Herausforderungen der Identitätsfindung interessieren. Moritz' meisterhafte Erzählweise und psychologische Einsichten machen 'Andreas Hartknopf' zu einem zeitlosen Werk, das in der modernen Literatur nach wie vor relevante Fragen aufwirft.

Product Details

ISBN-13: 9788028250867
Publisher: Sharp Ink
Publication date: 01/01/2015
Sold by: CIANDO
Format: eBook
File size: 599 KB
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews