Was ist Geld?: Strukturen, M�glichkeiten und Grenzen des Treibstoffs moderner Kreditgeldwirtschaften
"Geld" ist in modernen Volkswirtschaft einerseits unbestrittene Notwendigkeit, andererseits Objekt sowohl sachlicher wie auch emotionaler Diskussion. Dieses Buch stellt das Geld der Kreditgeldwirtschaft in seiner Universalität vor. Dabei ergeben sich Problemlösungen auch zu den Randerscheinungen der Geldwirtschaft, die vorhier nicht oder nicht in vollem Umfang möglich waren. Die "Geldeckungsproblematik" etwa konnte in Bezug auf das heute umlaufende Geld bisher keiner vernunftgereichten Lösung zugeführt werden. Der Autor gibt eine intersubjektiv akzeptierbare Antwort. Er beschäftigt sich zudem auch mit den aktuellen Fragen der Geldwirtschaft und liefert nützliche Aufschlüsse zum Problem der Tilgungsfähigkeit von Großschuldern.
1113955029
Was ist Geld?: Strukturen, M�glichkeiten und Grenzen des Treibstoffs moderner Kreditgeldwirtschaften
"Geld" ist in modernen Volkswirtschaft einerseits unbestrittene Notwendigkeit, andererseits Objekt sowohl sachlicher wie auch emotionaler Diskussion. Dieses Buch stellt das Geld der Kreditgeldwirtschaft in seiner Universalität vor. Dabei ergeben sich Problemlösungen auch zu den Randerscheinungen der Geldwirtschaft, die vorhier nicht oder nicht in vollem Umfang möglich waren. Die "Geldeckungsproblematik" etwa konnte in Bezug auf das heute umlaufende Geld bisher keiner vernunftgereichten Lösung zugeführt werden. Der Autor gibt eine intersubjektiv akzeptierbare Antwort. Er beschäftigt sich zudem auch mit den aktuellen Fragen der Geldwirtschaft und liefert nützliche Aufschlüsse zum Problem der Tilgungsfähigkeit von Großschuldern.
29.99 In Stock
Was ist Geld?: Strukturen, M�glichkeiten und Grenzen des Treibstoffs moderner Kreditgeldwirtschaften

Was ist Geld?: Strukturen, M�glichkeiten und Grenzen des Treibstoffs moderner Kreditgeldwirtschaften

by Dietrich Eckardt
Was ist Geld?: Strukturen, M�glichkeiten und Grenzen des Treibstoffs moderner Kreditgeldwirtschaften

Was ist Geld?: Strukturen, M�glichkeiten und Grenzen des Treibstoffs moderner Kreditgeldwirtschaften

by Dietrich Eckardt

eBook2. Aufl. 2023 (2. Aufl. 2023)

$29.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

"Geld" ist in modernen Volkswirtschaft einerseits unbestrittene Notwendigkeit, andererseits Objekt sowohl sachlicher wie auch emotionaler Diskussion. Dieses Buch stellt das Geld der Kreditgeldwirtschaft in seiner Universalität vor. Dabei ergeben sich Problemlösungen auch zu den Randerscheinungen der Geldwirtschaft, die vorhier nicht oder nicht in vollem Umfang möglich waren. Die "Geldeckungsproblematik" etwa konnte in Bezug auf das heute umlaufende Geld bisher keiner vernunftgereichten Lösung zugeführt werden. Der Autor gibt eine intersubjektiv akzeptierbare Antwort. Er beschäftigt sich zudem auch mit den aktuellen Fragen der Geldwirtschaft und liefert nützliche Aufschlüsse zum Problem der Tilgungsfähigkeit von Großschuldern.

Product Details

ISBN-13: 9783658419769
Publisher: Springer Gabler
Publication date: 10/09/2023
Sold by: Barnes & Noble
Format: eBook
File size: 1 MB
Language: German

About the Author

Dr. Dietrich Eckardt arbeitete nach einem breit angelegten Hochschulstudium (Ökonomie, Logik, Mathematik, Biologie, Psychologie) bis 1981 in unterschiedlichen Fachbereichen als wissenschaftlicher Mitarbeiter. Dementsprechend erstrecken sich seine Publikationen über verschiedene Wissensgebiete. Nach seiner wissenschaftlichen Tätigkeit führte er ab 1981 Unternehmen im In- und Ausland.

Table of Contents

Geld und Geldwesen.- Tausch und Tauschgut.- Kredit und Tilgungsversprechen.- Tilgungsversprechen und Wert.- Tilgungsversprechen und Materie.- Tilgungsversprechen und Geld.- Privatgeld und Bankengeld.- Geld-Deckung und Sicherheiten.- Geld-Akzeptanz und Währungsgeld.- Inflation und Deflation.- Zins und Leitzins.- Geldwesen und Monopolismus.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews