Agnes von Ungarn 1280-1364: Die einflussreichste Habsburgerin des Mittelalters
Agnes von Habsburg wurde 1296 mit König Andreas von Ungarn verheiratet. Fünf Jahre später, im Alter von 21 Jahren, war sie bereits Witwe. Sie lebte in Wien und dann im Aargau, unmittelbar neben dem von ihr auf­gebauten Kloster Königsfelden. Im Dienst ihrer Familie stehend, war sie eine der wenigen einflussreichen Frauenfiguren im Spätmittelalter. Diese Biografie nähert sich über thematische Zugänge dem Leben der eigenständigen Habsburgerin. Sie nimmt sie als Repräsentantin der Dynastie sowie als fromme Stif­­terin in den Blick und beleuchtet ihre Rolle in der entstehenden Eidgenossenschaft.
1147519562
Agnes von Ungarn 1280-1364: Die einflussreichste Habsburgerin des Mittelalters
Agnes von Habsburg wurde 1296 mit König Andreas von Ungarn verheiratet. Fünf Jahre später, im Alter von 21 Jahren, war sie bereits Witwe. Sie lebte in Wien und dann im Aargau, unmittelbar neben dem von ihr auf­gebauten Kloster Königsfelden. Im Dienst ihrer Familie stehend, war sie eine der wenigen einflussreichen Frauenfiguren im Spätmittelalter. Diese Biografie nähert sich über thematische Zugänge dem Leben der eigenständigen Habsburgerin. Sie nimmt sie als Repräsentantin der Dynastie sowie als fromme Stif­­terin in den Blick und beleuchtet ihre Rolle in der entstehenden Eidgenossenschaft.
46.99 In Stock
Agnes von Ungarn 1280-1364: Die einflussreichste Habsburgerin des Mittelalters

Agnes von Ungarn 1280-1364: Die einflussreichste Habsburgerin des Mittelalters

by Bruno Meier
Agnes von Ungarn 1280-1364: Die einflussreichste Habsburgerin des Mittelalters

Agnes von Ungarn 1280-1364: Die einflussreichste Habsburgerin des Mittelalters

by Bruno Meier

eBook

$46.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Agnes von Habsburg wurde 1296 mit König Andreas von Ungarn verheiratet. Fünf Jahre später, im Alter von 21 Jahren, war sie bereits Witwe. Sie lebte in Wien und dann im Aargau, unmittelbar neben dem von ihr auf­gebauten Kloster Königsfelden. Im Dienst ihrer Familie stehend, war sie eine der wenigen einflussreichen Frauenfiguren im Spätmittelalter. Diese Biografie nähert sich über thematische Zugänge dem Leben der eigenständigen Habsburgerin. Sie nimmt sie als Repräsentantin der Dynastie sowie als fromme Stif­­terin in den Blick und beleuchtet ihre Rolle in der entstehenden Eidgenossenschaft.

Product Details

ISBN-13: 9783039196852
Publisher: Hier und Jetzt Verlag fu?r Kultur und Geschichte
Publication date: 06/05/2025
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 280
File size: 15 MB
Note: This product may take a few minutes to download.
Language: German

About the Author

Bruno Meier ist Historiker und Verleger aus ­Baden. Er ist Spezialist für schweizerische und habsburgische Geschichte des Mittelalters und ­ver­öffentlichte u. a. «Ein Königshaus aus der Schweiz. Die Habsburger, der Aargau und die Eid­genossenschaft im Mit­telalter» (2008).
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews