Alexander I.: Historischer Roman
In 'Alexander I.' präsentiert Dmitri Mereschkowski eine fesselnde biografische Erzählung über das Leben des Zaren Alexander I. von Russland, der zwischen 1801 und 1825 regierte. Mereschkowski, bekannt für seinen detailreichen und poetischen Schreibstil, verwebt geschickt historische Fakten mit literarischer Fiktion, um ein facettenreiches Porträt eines Monarchen zu zeichnen, der zwischen Fortschritt und Tradition, Idealismus und Pragmatismus oszillierte. Dieses Werk beleuchtet die politischen Turbulenzen seiner Amtszeit, einschließlich der Napoleonischen Kriege, und bietet tiefgehende Einblicke in Alexanders innere Konflikte, seine Beziehungen zu anderen Mächten sowie zu seinen Zeitgenossen. Dmitri Mereschkowski, ein bedeutender russischer Schriftsteller und Literaturwissenschaftler des 20. Jahrhunderts, ist bekannt für seine Beschäftigung mit geopolitischen Themen und dem russischen Imperialismus. Seine eigene Ambivalenz gegenüber der politischen Realität seiner Zeit spiegelt sich in den komplexen Charakteren und den ethischen Dilemmata wider, die er in 'Alexander I.' erforscht. Mereschkowski wollte ein Verständnis für die Motive und Ideale seines Protagonisten vermitteln und gleichzeitig die Dynamik der politischen Bühne Europas in dieser Ära festhalten. Dieses Buch ist eine essenzielle Lektüre für jeden, der sich für die russische Geschichte und die komplexen Interaktionen von Macht und Menschlichkeit interessiert. Mereschkowskis eindringlicher Stil und sein profundes Wissen machen 'Alexander I.' zu einem unverzichtbaren Werk für Historiker, Literaturliebhaber und all jene, die die dramatische Epoche der napoleonischen Kriege und ihre Protagonisten verstehen möchten.
1131168456
Alexander I.: Historischer Roman
In 'Alexander I.' präsentiert Dmitri Mereschkowski eine fesselnde biografische Erzählung über das Leben des Zaren Alexander I. von Russland, der zwischen 1801 und 1825 regierte. Mereschkowski, bekannt für seinen detailreichen und poetischen Schreibstil, verwebt geschickt historische Fakten mit literarischer Fiktion, um ein facettenreiches Porträt eines Monarchen zu zeichnen, der zwischen Fortschritt und Tradition, Idealismus und Pragmatismus oszillierte. Dieses Werk beleuchtet die politischen Turbulenzen seiner Amtszeit, einschließlich der Napoleonischen Kriege, und bietet tiefgehende Einblicke in Alexanders innere Konflikte, seine Beziehungen zu anderen Mächten sowie zu seinen Zeitgenossen. Dmitri Mereschkowski, ein bedeutender russischer Schriftsteller und Literaturwissenschaftler des 20. Jahrhunderts, ist bekannt für seine Beschäftigung mit geopolitischen Themen und dem russischen Imperialismus. Seine eigene Ambivalenz gegenüber der politischen Realität seiner Zeit spiegelt sich in den komplexen Charakteren und den ethischen Dilemmata wider, die er in 'Alexander I.' erforscht. Mereschkowski wollte ein Verständnis für die Motive und Ideale seines Protagonisten vermitteln und gleichzeitig die Dynamik der politischen Bühne Europas in dieser Ära festhalten. Dieses Buch ist eine essenzielle Lektüre für jeden, der sich für die russische Geschichte und die komplexen Interaktionen von Macht und Menschlichkeit interessiert. Mereschkowskis eindringlicher Stil und sein profundes Wissen machen 'Alexander I.' zu einem unverzichtbaren Werk für Historiker, Literaturliebhaber und all jene, die die dramatische Epoche der napoleonischen Kriege und ihre Protagonisten verstehen möchten.
2.49 In Stock
Alexander I.: Historischer Roman

Alexander I.: Historischer Roman

by Dmitri Mereschkowski
Alexander I.: Historischer Roman

Alexander I.: Historischer Roman

by Dmitri Mereschkowski

eBook

$2.49 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

In 'Alexander I.' präsentiert Dmitri Mereschkowski eine fesselnde biografische Erzählung über das Leben des Zaren Alexander I. von Russland, der zwischen 1801 und 1825 regierte. Mereschkowski, bekannt für seinen detailreichen und poetischen Schreibstil, verwebt geschickt historische Fakten mit literarischer Fiktion, um ein facettenreiches Porträt eines Monarchen zu zeichnen, der zwischen Fortschritt und Tradition, Idealismus und Pragmatismus oszillierte. Dieses Werk beleuchtet die politischen Turbulenzen seiner Amtszeit, einschließlich der Napoleonischen Kriege, und bietet tiefgehende Einblicke in Alexanders innere Konflikte, seine Beziehungen zu anderen Mächten sowie zu seinen Zeitgenossen. Dmitri Mereschkowski, ein bedeutender russischer Schriftsteller und Literaturwissenschaftler des 20. Jahrhunderts, ist bekannt für seine Beschäftigung mit geopolitischen Themen und dem russischen Imperialismus. Seine eigene Ambivalenz gegenüber der politischen Realität seiner Zeit spiegelt sich in den komplexen Charakteren und den ethischen Dilemmata wider, die er in 'Alexander I.' erforscht. Mereschkowski wollte ein Verständnis für die Motive und Ideale seines Protagonisten vermitteln und gleichzeitig die Dynamik der politischen Bühne Europas in dieser Ära festhalten. Dieses Buch ist eine essenzielle Lektüre für jeden, der sich für die russische Geschichte und die komplexen Interaktionen von Macht und Menschlichkeit interessiert. Mereschkowskis eindringlicher Stil und sein profundes Wissen machen 'Alexander I.' zu einem unverzichtbaren Werk für Historiker, Literaturliebhaber und all jene, die die dramatische Epoche der napoleonischen Kriege und ihre Protagonisten verstehen möchten.

Product Details

ISBN-13: 9788028281694
Publisher: Sharp Ink
Publication date: 01/01/2023
Sold by: CIANDO
Format: eBook
File size: 968 KB
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews