Alfred Andersch desertiert: Fahnenflucht und Literatur (1944-1952)

Alfred Andersch desertiert: Fahnenflucht und Literatur (1944-1952)

Alfred Andersch desertiert: Fahnenflucht und Literatur (1944-1952)

Alfred Andersch desertiert: Fahnenflucht und Literatur (1944-1952)

eBook

$21.99 

Available on Compatible NOOK Devices and the free NOOK Apps.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Alfred Andersch ist Westdeutschlands berühmtester Deserteur. Sein autobiografischer Bericht "Die Kirschen der Freiheit" (1952) beschreibt die Umstände seiner Fahnenflucht aus Hitlers Wehrmacht am 6. Juni 1944 in Italien. Aber war er überhaupt ein Deserteur? Seit in seinem Nachlass ein Text auftauchte, den Andersch schon 1945 im Kriegsgefangenenlager geschrieben hatte und in dem die Gefangennahme gar nicht als Desertion geschildert wird ("Amerikaner - Erster Eindruck"), sind Zweifel daran laut geworden, ob Andersch zu Recht in der Gedenkstätte Deutscher Widerstand in Berlin als Deserteur geehrt wird. Niemals bislang ist der Versuch unternommen worden, Anderschs Selbstbeschreibung anhand militärhistorischer Quellen zu überprüfen. Das vorliegende Buch versammelt diese Dokumente und erzählt eine in Teilen andere Geschichte: "Die Kirschen der Freiheit" im Lichte der Akten. Eine Geschichte vom Überleben im Krieg, vom Heldenmut der Kampfesmüden und von den literarischen Verfahren der Selbstkonstruktion eines Autors.

Product Details

ISBN-13: 9783957320995
Publisher: Verbrecher Verlag
Publication date: 03/05/2015
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 120
File size: 9 MB
Language: German

About the Author

Jörg Döring ist Professor für Germanistik an der Universität Siegen. Zuletzt erschienen: "Alfred Andersch revisited". (gemeinsam herausgegeben mit Markus Joch 2011). Felix Römer ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am German Historical Institute London und lehrt an der London School of Economics. Zuletzt erschienen: "Kameraden. Die Wehrmacht von innen" (2012). Rolf Seubert lehrt als Akademischer Oberrat Erziehungswissenschaft an der Universität Siegen. Zuletzt erschienen: "'Mein lumpiges Vierteljahr Haft …'. Anderschs KZ-Haft und die ersten Morde von Dachau." In: Jörg Döring/Markus Joch (Hg.): "Alfred Andersch revisited". (2011).
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews