Allgemeinbildung zum Mitnehmen: Allgemeinwissen clever aufbereitet. Inklusive Online-Quiz. Teste dein Wissen!

Allgemeinbildung zum Mitnehmen: Allgemeinwissen clever aufbereitet. Inklusive Online-Quiz. Teste dein Wissen!

by Bärbel Hoffmann
Allgemeinbildung zum Mitnehmen: Allgemeinwissen clever aufbereitet. Inklusive Online-Quiz. Teste dein Wissen!

Allgemeinbildung zum Mitnehmen: Allgemeinwissen clever aufbereitet. Inklusive Online-Quiz. Teste dein Wissen!

by Bärbel Hoffmann

eBook

$8.99 

Available on Compatible NOOK Devices and the free NOOK Apps.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

<h4><font color =#c1966d><strong>Allgemeinbildung zum Mitnehmen</strong></font></span></h4>

<strong>„Wissen heißt wissen, wo es geschrieben steht“</strong>, sagte einst <strong>Albert Einstein</strong>. Albert Einstein – natürlich kennt man diesen Namen. Eine vage Erinnerung, eine Idee im Hinterkopf, wer dieser Mensch war und was er getan hat, aber genau kannst du es nicht sagen? Nachschlagen wäre natürlich eine Möglichkeit, doch mitten in der Unterhaltung mit Freunden, oder gar in einem Bewerbungsgespräch, macht das keinen guten Eindruck.

Aber jetzt ist <strong>Schluss mit der Unwissenheit!</strong> Dieses große Buch der Allgemeinbildung <strong>verbessert dein Allgemeinwissen</strong> und <strong>füllt deine Wissenslücken</strong>.

<font color =#ff9900><strong>★ Mit Online-Quiz★</strong></font></span>

Angefangen mit den großen Themen der <strong>Geschichte, Politik, Gesellschaft und Wirtschaft</strong>:

  • Die Dolchstoßlegende
  • Der Zweite Weltkrieg
  • Die Finanzmarktkrise
  • Die NATO
  • Adam Smith
  • Angebot und Nachfrage
  • Und vieles mehr

 

Über <strong>Kunst und Literatur</strong>:

  • Das Nibelungenlied
  • Goethe und Schiller
  • Georges Seurat
  • Kunst nach 1945
  • Und vieles mehr

 

Bis hin zu <strong>Naturwissenschaft und Technologie</strong>:

  • Naturphilosophen der Antike
  • Die Relativitätstheorie
  • Crowdfunding
  • Nano Technologie
  • Kryptowährungen
  • 3D-Druck
  • Smart Cities
  • Und vieles mehr

 

<h4>Allgemeinbildung – Das <strong>muss man wissen</strong>!</h4>

Den <strong>Becher der Allgemeinbildung</strong> immer wieder zu füllen, ist anregend wie ein Kaffee Crema oder Latte Macchiato. <strong>Allgemeinwissen to go</strong> bietet dieses <strong>Buch der Allgemeinbildung</strong>, in welchem du jede freie Minute schmökern kannst. <strong>Strukturiert und verständlich geschrieben</strong> bietet dieses Buch des Wissens dir die Möglichkeit, jederzeit dein Umfeld mit deiner <strong>breit gefächerten Bildung</strong> zu beeindrucken. Aufgelockert durch Bilder und Grafiken, spannende Anekdoten und Zitate verspricht dieses Buch des Allgemeinwissens eine <strong>Festigung des Bildungshintergrunds, die Spaß bereitet</strong>.

Um sich das <strong>Allgemeinwissen für immer merken</strong> zu können, findet sich zum produktiven Zeitvertreib ein Link zu einem <strong>Online-Quiz</strong>, mit dem du deinen <strong>Wissenserwerb festigen</strong> kannst.<br />Von jetzt an wird es für dich kein Problem mehr darstellen, an <strong>Diskussionen und Gesprächen teilzuhaben</strong>, oder deinen <strong>eigenen Standpunkt zu vertreten</strong>!


Product Details

ISBN-13: 9783968900230
Publisher: BrainBook Verlag
Publication date: 11/12/2020
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 280
File size: 3 MB
Language: German

About the Author

Bärbel Hoffmann ist Journalistin, Redakteurin, und darin eine Allrounderin. Was sie auch gerne betont. Sie brennt immer wieder für neue Themen. Vor allem welche, von denen sie erst einmal keinen blassen Schimmer hat, die sie sich nach und nach - oft mühsam - erschließen muss. Zum Schluss ist sie besonders stolz auf diese Ergebnisse. So hat sie als Journalistin in Fachmagazinen der Medizin für Ärzte geschrieben; hat Online-Serien über technische Innovationen verfasst; war in der Wirtschaftsredaktion einer Tageszeitung tätig. Nach einer Zertifizierung hat sie einige Jahre als technische Redakteurin im Maschinenbau gearbeitet. Zu ihrem Repertoire gehören selbstverständlich auch Filmkritiken, Buchbesprechungen - und ihr allerliebstes Genre: Reportagen. Letztere verfasst sie ohne Anstrengung, sozusagen aus dem Handgelenk. Gestartet ins Berufsleben ist sie mit einer Banklehre, war für gut zehn Jahre Bankerin - und hat dann einen radikalen Schnitt vollzogen. Sie holte auf dem Abendgymnasium das Abitur nach und begann mit fast 30 Jahren ein Studium der Sprach- und Literaturwissenschaft. Dort lernte sie, was sie immer schon lernen wollte - wissenschaftliche Vorgehensweisen, wissenschaftliches Denken. Und das ist ihr heute noch eigen: Bei jedem Thema erforschen, wo die Wahrheit liegt, was die Fakten sind, wo die hintergründigen Kritikpunkte. Für die Zukunft lässt sie sich neben ihrer journalistischen Tätigkeit Raum für längere Stücke, Muße für umfangreiche Themen. Auch weitere Medien interessieren sie - wie Dokumentarfilme und Podcasts.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews