Geometrie der Raumzeit: Eine mathematische Einf�hrung in die Relativit�tstheorie
Dieses Lehrbuch entwickelt systematisch die mathematischen Grundlagen der Relativitätstheorie und verbindet diese mit den physikalischen Beziehungen. Dafür wird zuerst die Differentialgeometrie auf Mannigfaltigkeiten eingeführt, einschließlich der Differentiation und Integration, und die Spezielle Relativitätstheorie wird als Tensorrechnung auf den Tangentialräumen dargestellt. Mit den Einstein'schen Feldgleichungen, die die Krümmung zur Materie in Beziehung setzen, werden ausführlich die relativistischen Effekte im Sonnensystem einschließlich der Schwarzen Löcher behandelt. In der vorliegenden sechsten Auflage wurde ein Ausblick auf die Stringtheorie ergänzt, der die in der Stringtheorie benötigten Modifikationen von Rechnungen der Relativitätstheorie vorstellt.

Der Text richtet sich an Studierende der Physik und der Mathematik und setzt nur Grundkenntnisse aus der klassischen Differential- und Integralrechnung und der Linearen Algebra voraus.

1133672111
Geometrie der Raumzeit: Eine mathematische Einf�hrung in die Relativit�tstheorie
Dieses Lehrbuch entwickelt systematisch die mathematischen Grundlagen der Relativitätstheorie und verbindet diese mit den physikalischen Beziehungen. Dafür wird zuerst die Differentialgeometrie auf Mannigfaltigkeiten eingeführt, einschließlich der Differentiation und Integration, und die Spezielle Relativitätstheorie wird als Tensorrechnung auf den Tangentialräumen dargestellt. Mit den Einstein'schen Feldgleichungen, die die Krümmung zur Materie in Beziehung setzen, werden ausführlich die relativistischen Effekte im Sonnensystem einschließlich der Schwarzen Löcher behandelt. In der vorliegenden sechsten Auflage wurde ein Ausblick auf die Stringtheorie ergänzt, der die in der Stringtheorie benötigten Modifikationen von Rechnungen der Relativitätstheorie vorstellt.

Der Text richtet sich an Studierende der Physik und der Mathematik und setzt nur Grundkenntnisse aus der klassischen Differential- und Integralrechnung und der Linearen Algebra voraus.

29.99 In Stock
Geometrie der Raumzeit: Eine mathematische Einf�hrung in die Relativit�tstheorie

Geometrie der Raumzeit: Eine mathematische Einf�hrung in die Relativit�tstheorie

by Rainer Oloff
Geometrie der Raumzeit: Eine mathematische Einf�hrung in die Relativit�tstheorie

Geometrie der Raumzeit: Eine mathematische Einf�hrung in die Relativit�tstheorie

by Rainer Oloff

eBook6. Aufl. 2018 (6. Aufl. 2018)

$29.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Dieses Lehrbuch entwickelt systematisch die mathematischen Grundlagen der Relativitätstheorie und verbindet diese mit den physikalischen Beziehungen. Dafür wird zuerst die Differentialgeometrie auf Mannigfaltigkeiten eingeführt, einschließlich der Differentiation und Integration, und die Spezielle Relativitätstheorie wird als Tensorrechnung auf den Tangentialräumen dargestellt. Mit den Einstein'schen Feldgleichungen, die die Krümmung zur Materie in Beziehung setzen, werden ausführlich die relativistischen Effekte im Sonnensystem einschließlich der Schwarzen Löcher behandelt. In der vorliegenden sechsten Auflage wurde ein Ausblick auf die Stringtheorie ergänzt, der die in der Stringtheorie benötigten Modifikationen von Rechnungen der Relativitätstheorie vorstellt.

Der Text richtet sich an Studierende der Physik und der Mathematik und setzt nur Grundkenntnisse aus der klassischen Differential- und Integralrechnung und der Linearen Algebra voraus.


Product Details

ISBN-13: 9783662567371
Publisher: Springer Spektrum
Publication date: 06/22/2018
Sold by: Barnes & Noble
Format: eBook
File size: 27 MB
Note: This product may take a few minutes to download.
Language: German

About the Author

Dr. rer. nat. Rainer Oloff promovierte und lehrte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena im Bereich Analysis, mit Unterbrechungen durch Lehrtätigkeiten an der Addis Abeba University sowie der Universität Salzburg.

Table of Contents

Einführung.- Differenzierbare Mannigfaltigkeiten.- Tangentenvektoren.- Tensoren.- Semi-Riemann’sche Mannigfaltigkeiten.- Spezielle Relativitätstheorie.- Differentialformen.- Die kovariante Ableitung von Vektorfeldern.- Krümmung.- Materie.- Geodäten.- Kovariante Differentiation von Tensorfeldern.- Die Lie-Ableitung.- Integration auf Mannigfaltigkeiten.- Nichtrotierende Schwarze Löcher.- Kosmologie.- Rotierende Schwarze Löcher.- Ausblick auf die String-Theorie.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews