Arzneistoffliste Pharmakologie: Arzneistoffliste Pharmakologie

Arzneistoffliste Pharmakologie: Arzneistoffliste Pharmakologie

Arzneistoffliste Pharmakologie: Arzneistoffliste Pharmakologie

Arzneistoffliste Pharmakologie: Arzneistoffliste Pharmakologie

eBook

$30.96 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Eine wie keine – DIE Arzneistoffliste

Arzneistoffe systematisch lernen und dabei nützliches Know-how für den praktischen Alltag mitnehmen? Ja, das geht. Arzneistoffliste kompakt umfasst alle rund 300 Arzneistoffe, die gemäß Gegenstandskatalog im schriftlichen Examen abgefragt werden können. Die allgemeinmedizinische Ausrichtung der Info macht zudem fit für das ambulante PJ-Quartal.

  • Auflistung der klassischen Merkmale wie Wirkmechanismus, Pharmakokinetik, Indikation, unerwünschte Wirkungen, Kontraindikationen und Wechselwirkungen
  • Praktische Zusatzinfos zur Therapie von Schwangeren, Stillenden, älteren Patienten, Kindern, Patienten mit Nieren- oder Leberproblemen
  • Hervorhebung der 50 Arzneistoffe, die in der allgemeinmedizinischen Praxis besonders häufig zum Einsatz kommen
  • Konkrete Praxistipps
  • Klare und übersichtliche Aufstellung der Infos für beste Auffindbarkeit

Ob zum Büffeln am Schreibtisch oder zum Nachschlagen in der Praxis, Arzneistoffliste kompakt liefert gezielte Info. Und davon nicht zu viel und nicht zu wenig, gerade wenn es um die Prüfungsvorbereitung geht.

Arzneistoffliste kompakt – unentbehrlich für Studierende und junge Ärztinnen und Ärzte!


Product Details

ISBN-13: 9783437060298
Publisher: Elsevier Health Sciences
Publication date: 03/16/2021
Sold by: Barnes & Noble
Format: eBook
Pages: 704
File size: 9 MB
Language: German

Table of Contents

1 Adrenerges System

2 Antibakterielle Wirkung

3 Antimykotische Wirkung

4 Antiparasitäre Wirkung

5 Antivirale Wirkung

6 Blutgerinnung

7 Calcium- und Knochenstoffwechsel

8 Cholinerges System

9 Dopaminerges System

10 Eicosanoidsystem

11 Endocannabinoidsystem

12 GABAerges System

13 Glucosestoffwechsel

14 Glutamaterges System

15 Histaminerges System

16 Immunsystem

17 Ionenkanäle

18 Klassische Zytostase

19 Lipidstoffwechsel

20 Membranstabilisation

21 mGPCR-Antagonisierung

22 NE/5-HT-Verstärkung (Norepinephrin/5-Hydroxytryptamin-Verst.)

23 NO/cGMP-System

24 Peptiderge Systeme

25 Physikalische Wirkprinzipien

26 Purinstoffwechsel

27 RAAS

28 Schilddrüse

30 Sexualhormone

31 "Unbekannt"

32 Wachstumsfaktoren

33 Wasser- und Elektrolythaushalt

34 Zielgerichtete Tumorbeeinflussung

35 Zyklische Nukleotide

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews