Aus der Nähe: Mein Leben mit Künstlern

Aus der Nähe: Mein Leben mit Künstlern

by Heinz Spielmann
Aus der Nähe: Mein Leben mit Künstlern

Aus der Nähe: Mein Leben mit Künstlern

by Heinz Spielmann

eBook

$7.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Im Frühjahr 1949 kaufte der Primaner Heinz Spielmann für den Gegenwert von 4,50 DM und einigen Kilogramm Altpapier das Buch Die Kunst der letzten dreißig Jahre mit Vorlesungen Max Sauerlandts aus dem Sommer 1933. Mit dieser Episode beginnt der »Museumsmann« Heinz Spielmann die Erzählung seines Lebens, die durch die Begegnung mit namhaften Künstlern geprägt ist. Er erzählt, wie er zur Kunst gekommen ist, von seinen Bekanntschaften mit Künstlern, aus denen so manche Freundschaft entstanden ist: Henry Moore, Oskar Kokoschka, HAP Grieshaber, Mies van der Rohe, Alberto Giacometti, Jan Bontjes van Beek, Horst Janssen und viele, viele mehr. Mit dem Blick eines Menschen, von dem Kokoschka sagte, er zeichne ihn mit den Augen als Lokomotive, entsteht vor dem Leser ein umfassendes, in mancher Hinsicht vom Gewohnten abweichendes Panorama der Kunst seiner Lebenszeit. »Die Begegnung mit Künstlern wurde mir seit Mitte des Jahrhunderts zur ständigen Bereicherung«, schreibt Heinz Spielmann. Davon erzählt dieses Buch.

Product Details

ISBN-13: 9783529092138
Publisher: Wachholtz Verlag
Publication date: 11/06/2014
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 383
File size: 3 MB
Language: German

About the Author

Heinz Spielmann, geboren 1930, ist Kunsthistoriker und Museumskurator. Er studierte in Aachen und Stuttgart und promovierte über Palladio. Von 1960 bis 1986 war er Leiter der Modernen Abteilung am Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg. Von 1986 bis 1998 war er Landesmuseumsdirektor in Schleswig-Holstein und Leiter des Landesmuseums Schloss Gottorf. 2002 wurde er Gründungsdirektor des Bucerius Kunst Forums in Hamburg. Zuletzt erschien von ihm Ethos des Kunsturteils. Korrespondenz von Max Sauerlandt.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews