Basel 3 capital requirements - overview and critical evaluation
Seminar paper from the year 2012 in the subject Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting, grade: 1,3, University of Innsbruck, course: Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting, language: English, abstract: In dieser Seminararbeit finden Sie eine Zusammenfassung aller wichtiger Aspekte hinter Basel 3. Dabei liegt der Fokus einzig und allein auf den unterschiedlichen Kapitalanforderungen, wie Tier 1 und 2 capital. Die Entwicklung von Basel I bis hin zu Basel III ist eindeutig nachvollziehbar. Ein weiteres Highlight, ist eine kritische Evaluation der Vor- bzw. Nachtteile unter Basel 3. Nachdem Sie diese Arbeit gelesen haben, werden Sie ein breitgefächertes Verständnis über den Aufbau von der neuen Kapitalanforderungen erhalten. Sie werden in der Lage sein, selbstständig über Vor- und Nachteile evaluieren zu können und die Auswirkungen in der Volkswirtschaft erkennen. This paper deals with the main problems that will come up with the implementation of the new Basel III accord. It provides an overview of the capital requirement changes from Basel I until Basel III. Additionally, it provides a lot of information about the new structure. Although, the new capital requirements should enhance financial stability, they still have lot of shortcomings. Therefore, this paper highlights the biggest problems that will arise.
1116800657
Basel 3 capital requirements - overview and critical evaluation
Seminar paper from the year 2012 in the subject Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting, grade: 1,3, University of Innsbruck, course: Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting, language: English, abstract: In dieser Seminararbeit finden Sie eine Zusammenfassung aller wichtiger Aspekte hinter Basel 3. Dabei liegt der Fokus einzig und allein auf den unterschiedlichen Kapitalanforderungen, wie Tier 1 und 2 capital. Die Entwicklung von Basel I bis hin zu Basel III ist eindeutig nachvollziehbar. Ein weiteres Highlight, ist eine kritische Evaluation der Vor- bzw. Nachtteile unter Basel 3. Nachdem Sie diese Arbeit gelesen haben, werden Sie ein breitgefächertes Verständnis über den Aufbau von der neuen Kapitalanforderungen erhalten. Sie werden in der Lage sein, selbstständig über Vor- und Nachteile evaluieren zu können und die Auswirkungen in der Volkswirtschaft erkennen. This paper deals with the main problems that will come up with the implementation of the new Basel III accord. It provides an overview of the capital requirement changes from Basel I until Basel III. Additionally, it provides a lot of information about the new structure. Although, the new capital requirements should enhance financial stability, they still have lot of shortcomings. Therefore, this paper highlights the biggest problems that will arise.
21.78 In Stock
Basel 3 capital requirements - overview and critical evaluation

Basel 3 capital requirements - overview and critical evaluation

by Oliver Baumgartner
Basel 3 capital requirements - overview and critical evaluation

Basel 3 capital requirements - overview and critical evaluation

by Oliver Baumgartner

eBook

$21.78 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Seminar paper from the year 2012 in the subject Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting, grade: 1,3, University of Innsbruck, course: Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting, language: English, abstract: In dieser Seminararbeit finden Sie eine Zusammenfassung aller wichtiger Aspekte hinter Basel 3. Dabei liegt der Fokus einzig und allein auf den unterschiedlichen Kapitalanforderungen, wie Tier 1 und 2 capital. Die Entwicklung von Basel I bis hin zu Basel III ist eindeutig nachvollziehbar. Ein weiteres Highlight, ist eine kritische Evaluation der Vor- bzw. Nachtteile unter Basel 3. Nachdem Sie diese Arbeit gelesen haben, werden Sie ein breitgefächertes Verständnis über den Aufbau von der neuen Kapitalanforderungen erhalten. Sie werden in der Lage sein, selbstständig über Vor- und Nachteile evaluieren zu können und die Auswirkungen in der Volkswirtschaft erkennen. This paper deals with the main problems that will come up with the implementation of the new Basel III accord. It provides an overview of the capital requirement changes from Basel I until Basel III. Additionally, it provides a lot of information about the new structure. Although, the new capital requirements should enhance financial stability, they still have lot of shortcomings. Therefore, this paper highlights the biggest problems that will arise.

Product Details

ISBN-13: 9783656368724
Publisher: GRIN Verlag GmbH
Publication date: 01/01/2013
Sold by: CIANDO
Format: eBook
Pages: 33
File size: 2 MB
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews