Befragung eines Grenzers: Schusswaffengebrauch in der DDR
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 2,7, Universität Kassel, Veranstaltung: Seminar:Text und Kontext- ,,Leben in der DDR Alltag in einer Diktatur", Sprache: Deutsch, Abstract: Das Jahr 1966 ist gekennzeichnet durch 1700 Menschen, die aus der DDR flüchteten (vgl.Grafe 2002,S.165).1963 bis 1966 wurden 14262 Grenzflüchtlinge festgenommen,die Zahl der Grenzflüchtlinge nahm von 1967 bis 1970 um 6886 ab (vgl.Schultke 1999,S.72).In der BRD wurden 68 Fälle, in denen Grenzflüchtlinge getötet oder verletzt wurden, aufgedeckt (vgl.Marxen,Werle 2002,S.502).Dadurch ist stark anzunehmen ,dass unter anderem Grenzflüchtlinge durch den Gebrauch der Schusswaffe getötet wurden sind.Deswegen soll im Rahmen dieser Quellenkritik der Gebrauch der Schusswaffe, von DDR Grenzposten, näher untersucht werden.
1124514146
Befragung eines Grenzers: Schusswaffengebrauch in der DDR
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 2,7, Universität Kassel, Veranstaltung: Seminar:Text und Kontext- ,,Leben in der DDR Alltag in einer Diktatur", Sprache: Deutsch, Abstract: Das Jahr 1966 ist gekennzeichnet durch 1700 Menschen, die aus der DDR flüchteten (vgl.Grafe 2002,S.165).1963 bis 1966 wurden 14262 Grenzflüchtlinge festgenommen,die Zahl der Grenzflüchtlinge nahm von 1967 bis 1970 um 6886 ab (vgl.Schultke 1999,S.72).In der BRD wurden 68 Fälle, in denen Grenzflüchtlinge getötet oder verletzt wurden, aufgedeckt (vgl.Marxen,Werle 2002,S.502).Dadurch ist stark anzunehmen ,dass unter anderem Grenzflüchtlinge durch den Gebrauch der Schusswaffe getötet wurden sind.Deswegen soll im Rahmen dieser Quellenkritik der Gebrauch der Schusswaffe, von DDR Grenzposten, näher untersucht werden.
14.9 In Stock
Befragung eines Grenzers: Schusswaffengebrauch in der DDR

Befragung eines Grenzers: Schusswaffengebrauch in der DDR

by Peter Januszewski
Befragung eines Grenzers: Schusswaffengebrauch in der DDR

Befragung eines Grenzers: Schusswaffengebrauch in der DDR

by Peter Januszewski

eBook1. Auflage (1. Auflage)

$14.90 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 2,7, Universität Kassel, Veranstaltung: Seminar:Text und Kontext- ,,Leben in der DDR Alltag in einer Diktatur", Sprache: Deutsch, Abstract: Das Jahr 1966 ist gekennzeichnet durch 1700 Menschen, die aus der DDR flüchteten (vgl.Grafe 2002,S.165).1963 bis 1966 wurden 14262 Grenzflüchtlinge festgenommen,die Zahl der Grenzflüchtlinge nahm von 1967 bis 1970 um 6886 ab (vgl.Schultke 1999,S.72).In der BRD wurden 68 Fälle, in denen Grenzflüchtlinge getötet oder verletzt wurden, aufgedeckt (vgl.Marxen,Werle 2002,S.502).Dadurch ist stark anzunehmen ,dass unter anderem Grenzflüchtlinge durch den Gebrauch der Schusswaffe getötet wurden sind.Deswegen soll im Rahmen dieser Quellenkritik der Gebrauch der Schusswaffe, von DDR Grenzposten, näher untersucht werden.

Product Details

ISBN-13: 9783640926022
Publisher: GRIN Verlag GmbH
Publication date: 05/26/2011
Sold by: Libreka GmbH
Format: eBook
Pages: 20
File size: 141 KB
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews