Begegnung mit Gammla: oder Eine Zeitreise mit Faustkeil und Smartphone
Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, einen Neanderthaler kennen zu lernen. Für den Großstadtbewohner Johann Feldhof erfüllt sich eines Tages dieser Wunsch. Während einer Wanderung durch das verschneite Neandertal kommt es für ihn zu einer unerwarteten Begegnung mit der alten Neanderthalerin Gammla. Auf einer Zeitreise mit ihr in die Altsteinzeit erlebt Johann Feldhof das Alltagsleben des Clans von Gammla während der letzten Eiszeit. Er ist beeindruckt von den sozialen und kulturellen Fähigkeiten dieser Frühzeitmenschen. Über eine Zeitschleuse gelangt die Neanderthalerin Gammla ihrerseits mit dem modernen Menschen Johann Feldhof in dessen Erlebniswelt im Informationszeitalter. Sie wird Augenzeugin eines von Technik und Ruhelosigkeit geprägten Großstadtlebens. Das Buch beschreibt informativ, humorvoll und unterhaltsam die Erfahrungen und Empfindungen dieser beiden von Grund auf so unterschiedlichen Menschen in einer für sie jeweils fremden Welt. Es gibt auch eine Antwort darauf, warum die Neanderthaler ausgestorben sind. Seit der Begegnung mit Gammla beschäftigt Johann Feldhof die Frage: "Wird es überhaupt eine Zukunft für den modernen Menschen geben?" Für den Leser, der noch mehr über die physischen und kulturellen Besonderheiten der Neanderthaler, ihre Lebensbedingungen und die Ursache für ihr Aussterben erfahren möchte, finden sich dazu im Anhang des Buches entsprechende Sachinformationen.
1119862798
Begegnung mit Gammla: oder Eine Zeitreise mit Faustkeil und Smartphone
Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, einen Neanderthaler kennen zu lernen. Für den Großstadtbewohner Johann Feldhof erfüllt sich eines Tages dieser Wunsch. Während einer Wanderung durch das verschneite Neandertal kommt es für ihn zu einer unerwarteten Begegnung mit der alten Neanderthalerin Gammla. Auf einer Zeitreise mit ihr in die Altsteinzeit erlebt Johann Feldhof das Alltagsleben des Clans von Gammla während der letzten Eiszeit. Er ist beeindruckt von den sozialen und kulturellen Fähigkeiten dieser Frühzeitmenschen. Über eine Zeitschleuse gelangt die Neanderthalerin Gammla ihrerseits mit dem modernen Menschen Johann Feldhof in dessen Erlebniswelt im Informationszeitalter. Sie wird Augenzeugin eines von Technik und Ruhelosigkeit geprägten Großstadtlebens. Das Buch beschreibt informativ, humorvoll und unterhaltsam die Erfahrungen und Empfindungen dieser beiden von Grund auf so unterschiedlichen Menschen in einer für sie jeweils fremden Welt. Es gibt auch eine Antwort darauf, warum die Neanderthaler ausgestorben sind. Seit der Begegnung mit Gammla beschäftigt Johann Feldhof die Frage: "Wird es überhaupt eine Zukunft für den modernen Menschen geben?" Für den Leser, der noch mehr über die physischen und kulturellen Besonderheiten der Neanderthaler, ihre Lebensbedingungen und die Ursache für ihr Aussterben erfahren möchte, finden sich dazu im Anhang des Buches entsprechende Sachinformationen.
3.99 In Stock
Begegnung mit Gammla: oder Eine Zeitreise mit Faustkeil und Smartphone

Begegnung mit Gammla: oder Eine Zeitreise mit Faustkeil und Smartphone

by Rolf W. Meyer
Begegnung mit Gammla: oder Eine Zeitreise mit Faustkeil und Smartphone

Begegnung mit Gammla: oder Eine Zeitreise mit Faustkeil und Smartphone

by Rolf W. Meyer

eBook

$3.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, einen Neanderthaler kennen zu lernen. Für den Großstadtbewohner Johann Feldhof erfüllt sich eines Tages dieser Wunsch. Während einer Wanderung durch das verschneite Neandertal kommt es für ihn zu einer unerwarteten Begegnung mit der alten Neanderthalerin Gammla. Auf einer Zeitreise mit ihr in die Altsteinzeit erlebt Johann Feldhof das Alltagsleben des Clans von Gammla während der letzten Eiszeit. Er ist beeindruckt von den sozialen und kulturellen Fähigkeiten dieser Frühzeitmenschen. Über eine Zeitschleuse gelangt die Neanderthalerin Gammla ihrerseits mit dem modernen Menschen Johann Feldhof in dessen Erlebniswelt im Informationszeitalter. Sie wird Augenzeugin eines von Technik und Ruhelosigkeit geprägten Großstadtlebens. Das Buch beschreibt informativ, humorvoll und unterhaltsam die Erfahrungen und Empfindungen dieser beiden von Grund auf so unterschiedlichen Menschen in einer für sie jeweils fremden Welt. Es gibt auch eine Antwort darauf, warum die Neanderthaler ausgestorben sind. Seit der Begegnung mit Gammla beschäftigt Johann Feldhof die Frage: "Wird es überhaupt eine Zukunft für den modernen Menschen geben?" Für den Leser, der noch mehr über die physischen und kulturellen Besonderheiten der Neanderthaler, ihre Lebensbedingungen und die Ursache für ihr Aussterben erfahren möchte, finden sich dazu im Anhang des Buches entsprechende Sachinformationen.

Product Details

ISBN-13: 9783844286618
Publisher: epubli
Publication date: 06/20/2014
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 83
File size: 2 MB
Age Range: 12 - 18 Years
Language: German

About the Author

Rolf W. Meyer wurde am 28. Februar 1942 in Dresden geboren. Ausbildung zum Chemotechniker. Wissenschaftliche Tätigkeit als Laborassistent im Fachbereich Geochemie an der WHOI, Mass. (USA). Teilnahme an meeresbiologischen Forschungsreisen sowie Organisation und Teilnahme an einer geologischen Forschungsreise durch USA und Kanada. Nach einer Weltreise Studium der Fächer Biologie und Chemie für das Lehramt an Gymnasien an der Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. In beiden Fachbereichen 30 Jahre lang Unterrichtstätigkeit als Gymnasiallehrer. Seit vielen Jahren Sachbuchautor. Seit 1996 freier Mitarbeiter der Museumspädagogik im Neanderthal Museum, Mettmann.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews